Der FC Bayern München hat am Samstag im 28. Bundesliga-Spiel im heimischen Stadion ein 1:1 gegen Union Berlin unentschieden gespielt. Robert Lewandowski, der sich im Spiel der Polen gegen Andorra
Die angespannte Lage in der Ostukraine und die Bewegung russischer Truppen in Grenznähe gehörten zu den Themen des Nato-Außen- und Verteidigungsministertreffens am Mittwoch (14.04.2021). Im Vorfeld des Treffens warf Bundesverteidigungsministerin
Polen steht an zweiter Stelle bei der Zahl der Autos pro 1.000 Einwohner. Sogar Deutschland dahinter
Bei der Zahl der Fahrzeuge pro 1.000 Einwohner sind wir fast die Nummer eins. Laut einem Bericht des Europäischen Verbands der Automobilhersteller (ACEA) kommen in Polen auf 1.000 Einwohner bis
Dass Diego Maradona und Johan Cruyff seiner Meinung nach zu den besten Spielern der Fußballgeschichte gehören, hat Ralf Rangnick in einem Interview mit Vereinsmedien nicht verheimlicht. Darüber hinaus beschloss der
2021 ist das Jahr der russischen Geheimdienste. In weniger als fünf Monaten sind vier spektakuläre Operationen des russischen Geheimdienstes ans Licht gekommen: In Berlin wurde bekannt, dass Jens F., Elektroingenieur
Der Deutsche erzählte von dem Fall Tagebuch „Berliner Zeitung“die ein Brettspiel erwähnt, in dem rassistische Motive zu finden sind. Ein Beispiel ist der Titel „Puerto Rico“, bei dem jeder Spieler
Auf dem Nachttisch, zwischen den hastig gestapelten Comics vor dem Schlafengehen, verstreut die abgenutzten Kinderzeitschriften, die losen Laken voller Kritzeleien, alles dominiert von Marsupilami mit King Kong (oder Diddy Kong,
Patryk Niemiec ist einer von zwei Jurassic Knights, die für den Hauptstadtklub in der PlusLiga gespielt haben. – Ich wette, wir sind die Favoriten. Wir haben gerade mit Jastrzębski Węgiel,
Gewiss hat die CDU die Wahl in Sachsen-Anhalt gewonnen. Es gelang ihm, für Deutschland einen Vorteil von 16% gegenüber Alternative zu erzielen. Eine genauere Analyse dieser Wahlergebnisse zeigt jedoch die
Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat heute die Berufung Deutschlands zurückgewiesen, mit der die Entscheidung des früheren EU-Gerichtshofs (in diesem Fall als erstinstanzlicher EU-Gerichtshof) aus dem Jahr 2019 zu