Ukrainische Parade vor der Presse Vorne gefangene russische Soldaten, gezwungen, Reue zu vermitteln, Instrumentalisierung dubioser Kriegsgefangener zu Propagandazwecken. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) warnte, dass gefangene Feinde mit
In einer Feierstunde wurde Bundeskanzler aD Gerhard Schröder mit dem Staatspreis ausgezeichnet. Autor Kindergarten Vor 20 Jahren ehrte Gerhard Schröder ganz Europa. Er versprach Reformen, lehnte Wölfe in Irland ab,
Deutsch-Debatte. „Das riesige Waffenpaket von Olaf Scholz ist eine gefährliche Perversion“ – Dagegen
Von Jakob Augstein Bundeskanzler Olaf Scholz sagte am Sonntag, 27. Februar, vor dem Bundestag, dass die Bundeswehr einen Sonderfonds von 100 Milliarden Euro erhält und der künftige Verteidigungshaushalt mehr als
Der Swéerts-Šporkovský-Palast ist ein Gebäudekomplex in der Prager Neustadt mit der Hauptfassade an der Hybernská-Straße und der Seitengasse an der V Celnici-Straße. Die gesamte Schlossanlage steht seit 1964 unter Denkmalschutz.
Das Wichtige: Der Hafen von Mariupol wird laut dem Bürgermeister der Stadt von russischen Streitkräften belagert. „Unsere Heimatstadt, unsere Familie mit einer halben Million Menschen, wird rücksichtslos angegriffen“, schrieb der
Während die Kämpfe in der Süd- und Ostukraine tobten, war es am Samstag in Kiew ein „ziemlich ruhiger“ Tag, nachdem es am Tag zuvor „sehr angespannt“ gewesen war, mit vielen
Tausende Menschen versuchten, aus der Stadt Irpin nach Kiew zu fliehen. in der Ukraine mit 60.000 Einwohnern. Die etwa 25 Kilometer von der ukrainischen Hauptstadt entfernte Stadt wurde von russischen
Sputnik Photo Agency über ReutersWladimir Putin nimmt am 4. März 2022 an einer Zeremonie per Videokonferenz in Moskau teil. KRIEG IN DER UKRAINE – Medien und soziale Netzwerke werden in
BASF ist eine kanadische Tochtergesellschaft der deutschen BASF SE. Es ist einer der größten Chemielieferanten für die globale Automobilindustrie. Die neue Anlage wird zum Übergang Nordamerikas zur Elektromobilität beitragen. Sie
Für Deutschland ist der Krieg in der Ukraine zweifellos erst der Anfang, der das Ende der Energiekooperation mit Russland einläuten könnte. Die Bundesregierung bemüht sich daher dringend um eine Diversifizierung