„PGlückwünsche an @EmmanuelMacron zu seiner Wiederwahl als Präsident der Französischen Republik. Frankreich ist einer unserer engsten und wichtigsten Verbündeten. Ich freue mich darauf, weiterhin gemeinsam an wichtigen Themen zu arbeiten, sowohl für unser Land als auch für die Welt.“
Bundeskanzler Olaf Scholz, ebenfalls via Twitter, gratulierte Macron zunächst auf Französisch zu seiner Wiederwahl, fuhr dann aber auf Deutsch fort, da die französischen Wähler ein „starkes Signal an Europa“ sendeten. „Ich erwarte unsere gute und nachhaltige Zusammenarbeit“, schloss er.
Der italienische Regierungschef Mario Draghi nannte den Sieg von Emmanuel Macron bei der französischen Präsidentschaftswahl „eine gute Nachricht für ganz Europa“.
„Der Sieg von Emmanuel Macron bei den französischen Präsidentschaftswahlen ist eine großartige Nachricht für ganz Europa“, sagte Draghi in einer offiziellen Erklärung.
Glückwunsch an @ Emmanuel Macron pour votre rélection la Présidence de la République Franaise. La France ist ein Alliés Plus Proches et Les Plus Essentials. Je suis heureux de Continue travailler ensemble sur les sujets-clés pour nos deux pays et pour le monde.
– Boris Johnson (@BorisJohnson) 24. April 2022
Herzlichen Glückwunsch, herzliche Glückwünsche, lieber Präsident @ Emmanuel Macron. Deine Wählerinnen und Wähler haben heute auch ein starkes Bekenntnis zu Europa gesendet.
Ich freue mich, dass wir unsere gute Zusammenarbeit fortsetzen! pic.twitter.com/ZJQSc6OAz9— Bundeskanzler Olaf Scholz (@Bundeskanzler) 24. April 2022
Emmanuel Macron wurde heute als französischer Präsident wiedergewählt und erhielt im zweiten Wahlgang zwischen 57,6 % und 58,20 % der Stimmen, gegenüber 41,80 % und 43 % für Marine le Pen, die rechtsextreme Kandidatin, laut ersten Projektionen.
2017, als sich die beiden zum ersten Mal bei einer Präsidentschaftswahl gegenüberstanden, gewann der Zentrist Emmanuel Macron mit 66,10 % der Stimmen gegen 33,90 % für Marine le Pen, also mit deutlich deutlicherem Vorsprung als bei der heutigen Wahl. .
Lesen Sie auch: Frankreich. Emmanuel Macron mit 58,2 % wiedergewählt
„Freundlicher Leser. Kann mit Boxhandschuhen nicht tippen. Lebenslanger Bierguru. Allgemeiner Fernsehfanatiker. Preisgekrönter Organisator.“