Lokale Behörden ermutigen auf der Krim gestrandete Touristen, nach Hause zurückzukehren Ein Ermittlungsbeamter sammelt Hinweise auf eine Brücke auf der Krim, die am 17. Juli 2023 über Nacht durch eine
Bereits ein Riss in der heiligen Union gegen die Ernennung amerikanischer Ökonomen zum GD Wettbewerb. Eine neue Wendung im Fall von Fiona Scott Morton: Diese amerikanische Ökonomin wurde von der
Von Arvid Bell und Sascha Hach Veröffentlicht am 18.04.2023 um 17:03 Uhr, Erneuern am 18.04.2023 um 19:07 Uhr Bundeskanzler Olaf Scholz am 4. September 2022 in Berlin. SCHLUETER JENS /
Autor Michael Goya Bild © AP/Libkos Foto Datum 16. Juli 2023 Hinzufügen Artikel hinzugefügt PDF Herunterladen Aktie Erinnerung an die vorherige Episode Auf strategischer Ebene muss die Ukraine in die
Mitglieder des russischen Rates für Außen- und Verteidigungspolitik gaben am 13. Juli eine Erklärung ab, in der sie die Verbreitung der Idee in Moskau verurteilten. „Die Hoffnung, dass ein begrenzter
ANBevor wir Frankreich, das Land, das er liebte, verließen, trafen wir den deutschen Botschafter in Paris. Drei Jahre in Paris ermöglichten es Hans-Dieter Lucas, sich ein klareres Bild von unserem
Die Alternative für Deutschland (AfD), die rechte deutsche Partei, bereitet sich darauf vor, die „kontrollierte Auflösung“ der EU zu einem ihrer obersten Ziele für die nächsten Europawahlen zu machen. AfD-Fraktionsvorsitzender
Letzten Donnerstag fand im Parlament von Manitoba eine Zeremonie zu Ehren der 27 Männer aus Manitoba statt, die im Zweiten Weltkrieg gedient haben. Zwei von ihnen waren Geheimagenten des britischen
AA / Istanbul / Taste Evrensel Deutschland hat am Donnerstag seine neue Strategie vorgestellt, die seine Beziehungen zu China nach den Regeln des „systemischen Wettbewerbs“ fairer und nachhaltiger gestalten soll.
TOM HAUGOMAT „Dreigroschenoper. Dreigroschenfilm. Der Dreigroschenprozess“ (Die Dreigroschenoper. Die Beule. Der Dreigroschenprozess), von Bertolt Brecht, herausgegeben und übersetzt aus dem Deutschen von Alexandre Pateau, mit Jean-Pierre Lefebvre, L’Arche, „Open Scene“,