Am Stadtrand von Tournai, einem verschlafenen Zentrum im französischsprachigen Teil Belgiens, steht hinter einem Zaun versteckt ein unscheinbarer Ed-Hangar. Darin befinden sich unzählige deutsche Leopard-1-Panzer und andere schwere Kampffahrzeuge. Sogar
Ende Dezember sollten Unternehmen der Investmentgruppe Premiot Group des Unternehmers Ondrej Spodniak mehrere Anleiheemissionen zurückzahlen. Nach Informationen von SZ Byznys ist dies jedoch nicht geschehen. Bisher erhalten die Gläubiger nur
Die Schritte der Joe Biden-Administration in Amerika haben somit zu einem vollständigen Verbot des Verkaufs amerikanischer Technologie an den chinesischen Telekommunikationsriesen geführt. Amerikanische Behörden und das chinesische Unternehmen lehnten es
Meziron-Butter in Esks Laden es ist weg beinahe die Hälfte. Die Experten warnten, dass sie mich auch angreifen sollten anstoßen 70 Krone für einen Würfel. Lohnt sich der Einkauf in
Zum Jahreswechsel verschlechterte sich die Situation nach einer Reihe von Gefechten und Angriffen zwischen ankommenden syrischen Jugendlichen und einheimischen Jugendlichen. Ende des Jahres tötete ein junger Syrer einen Rentner in
Erneuern: 14.11.2022 17:42 Herausgegeben von: 14.11.2022, 15:29 Warschau/Berlin – Die polnische Regierung übernimmt polnische Vermögenswerte des russischen Gaskonzerns Gazprom. Es handelt sich um eine Beteiligung an der Gesellschaft EuRoPol Gaz,
Die Port Area Exchange Group in Hamburg meldet Verschiebungen 23.1.2023|Medien- und Pressemitteilungen IN DEM Freitag 20. Januar 2023 ein weiteres Treffen fand in Hamburg stattDeutsch Arbeitsgruppe zum Austausch lokaler Hafengebiete
Angst ist eine sehr starke Emotion, die Politik und Wirtschaft manipuliert. In der heutigen Politik sehen wir es live wie aus einem Lehrbuch für Manipulatoren. Andrej Babiš nutzt ungeniert die
Auch in der zweiten Halbzeit Präsidentschaftswahl Die Abgeordneten verzeichneten eine Rekordzahl von tschechischen Wählern, die einen neuen wollten stu Sie entscheiden auf dem Platz. Bei 110 allgemeine Konsultationen und beiBotschaften
Nach einigen ruhigeren Jahren verzeichneten die europäischen Länder im vergangenen Jahr wieder einen deutlichen Anstieg der Zahl der Menschen, die Afrika oder Asien über das Mittelmeer oder den Balkan in