Das internationale Expat-Netzwerk führt eine Umfrage unter seinen Mitgliedern durch, um ihre Meinung zu ihrer neuen „Wohnheimat“ abzugeben. Als Ergebnis wurde eine Liste der 57 lebenswertesten Städte weltweit erstellt. Deutschlands beste Stadt ist ziemlich überraschend.
Das internationale Netzwerk von 12.420 Personen bewertet Städte hinsichtlich ihrer Lebensqualität. Vergleicht man die Ergebnisse der Studie mit deutschen Städten, stellt sich beispielsweise heraus, dass das Wohnen in Kuala Lumpur oder Malaga günstiger ist als München, zudem mehr Sonne und besseres Essen bietet. Die Autoren der Analyse erkennen an, dass diese Forschung eine große Inspiration für Menschen sein kann, die davon träumen, ihren Wohnort zu wechseln.
Sinkende Lebensqualität in deutschen Städten
Die Umfrage wirft Fragen nach den Lebenshaltungskosten, der Leichtigkeit des Lebens in einer bestimmten Stadt als Single oder mit der Familie, der Geschwindigkeit der Arbeitssuche, der Einstellung der Einheimischen gegenüber Auswanderern oder dem erreichbaren Einkommensniveau auf. Entscheidend war jedoch, wie zufrieden die Befragten mit ihrem neuen Zuhause waren.
Am Ende wurden 57 Städte in die Weltrangliste aufgenommen. Ein Platz von 57 bedeutet in diesem Fall nicht, dass es die schlechteste Auswanderungsstadt der Welt ist, sondern lediglich, dass dieser Ort unter allen bewerteten Standorten die niedrigste Punktzahl erhielt. Die Rankings funktionieren besser als Vergleich zwischen diesen Städten als als globaler Gesamtvergleich.
Im Vergleich zu den Vorjahren schneiden die deutschen Städte nicht so gut ab. Interessanterweise schneidet Aachen mit Platz 20 am besten ab. Hinzu kommen Frankfurt (26), München (35), Berlin (39), Düsseldorf (40) und Hamburg (42). Vor vier Jahren schafften es drei deutsche Städte in die Top 20, Frankfurt sogar in die Top Ten. Aktuell werden hohe Mieten negativ bewertet und die Arbeitssuche ist deutlich besser.
Vollständige Liste der im Ranking enthaltenen Städte
57. Rom, Italien
56. Mailand, Italien
55. Johannesburg, RPA
54. Istanbul, Türkei
53. Tokio, Japan
52. Kairo, Ägypten
51. Paris, Frankreich
50. Maastricht, Hollandia
49. Moskau, Russland
48. New York, USA
47. Genf, Schweiz
46.Hongkong, China
45. Dublin, Irland
44. Riad, Saudi-Arabien
43. Stockholm, Schweden
42. Hamburg, Deutschland
41. Kapstadt, Südafrika
40. Düsseldorf, Deutschland
39. Berlin, Deutschland
38. London, England
37. Warschau, Polen
36. Luxemburg
35. München, Deutschland
34. Zürich, Schweiz
33. Santiago de Chile, Chile
32. Budapest, Ungarn
31. Amsterdam, Niederlande
30. Kopenhagen, Dänemark
29. Barcelona, Spanien
28. Rotterdam, Niederlande
27. Toronto, Kanada
26. Frankfurt, Deutschland
25. Vancouver, Kanada
24. Melbourne, Australien
23. Brüssel, Belgien
22. Tallinn, Estland
21. Lausanne, Schweiz
20. Aachen, Deutschland
19. Haga, Niederlande
18. Lissabon, Portugal
17. Maskat, Oman
16. Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate
15. Doha, Katar
14. Wien, Österreich
13. Shanghai, China
12. Nairobi, Kenia
11. Bangkok, Thailand
10. Madrid, Spanien
9. Basel, Schweiz
8. Mexiko, Mexiko
7. Prag, Tschechien
6. Ho-Chi-Minh, Wietnam
5. Singapur
4. Sydney, Australien
3. Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
2. Málaga, Spanien
1. Kuala Lumpur, Malaysia
Quelle: focus.de / Foto: depositphotos.com, Autor: rclassenlayouts
„Hipster-friendly writer. TV enthusiast. Organizer. General contractor. Internet pioneer.“