„Marseille en grand“, Akt II: Emmanuel Macron kehrt zurück, um von Montag bis Mittwoch drei Tage in der Stadt Marseille zu verbringen, mit einer neuen Ankündigung, die ihm helfen soll,
Als Leiter einer großen Gruppe im Bereich IT-Dienstleistungen ist Henri für den internationalen Einsatz des Teams, insbesondere in Indien, verantwortlich. Seine Aufgabe besteht darin, die Unternehmenspolitik „Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion“
Die USA und ihre europäischen Verbündeten waren am Samstag angesichts einer Krise in Russland vorsichtig, was Experten zufolge auch der Ukraine bei einem Angriff auf russische Truppen zugute kommen könnte.
Verkörpert jemand seine tiefen Wurzeln, seine Liebe und Verbundenheit zu Quebec wie René Lévesque? Lassen Sie uns an diesem Nationalfeiertag in Quebec das Leben dieses kleinen Mannes neu entdecken, der
Nachdem sich das erste Experiment mitten im Herbst mit mehreren tausend Besuchern an drei Tagen verwandelte, kehrt „Phare Ô Vins“ zurück, die erste und vorerst einzige Ausstellung, die natürlichen Weinen
Die vor einigen Monaten angekündigte Absicht von Carrier, die Viessmann-Sparte „Climate Solutions“ zu kaufen, erhielt am 23. Juni grünes Licht von der Bundesregierung. Der deutsche Wirtschaftsminister sieht darin eine Möglichkeit,
Die Idee wurde von Emmanuel Macron vorangetrieben, war aber auf dem Gipfel in Paris nicht überzeugend: Eine internationale Steuer auf Kohlenstoffemissionen aus dem Seehandel wird weder von den Vereinigten Staaten
„KEINE PANIK“ Das Gesundheitsministerium der Ukraine forderte seine Landsleute auf, nicht in Panik zu geraten, und warnte vor der Einnahme von Jodtabletten, nachdem Präsident Wolodymyr Selenskyj Moskau beschuldigt hatte, einen
Electronics ist durch sein Flaggschiff STMicroelectronics und sein Silicon Valley rund um Grenoble bekannt. Es profitiert von der vollen Aufmerksamkeit des Staates mit einem öffentlichen Investitionsvolumen von 5,5 Milliarden Euro
Untersuchungen ergaben, dass die EU und das Vereinigte Königreich 1.000 Tonnen verbotener Pestizide in arme Länder exportierten. Dörfer in Costa Rica werden per LKW mit Trinkwasser versorgt: Aus Europa gelieferte