Riad: Ein hochrangiger Taliban-Führer gibt zu, dass sein Land aufgrund zermürbender Sanktionen und mangelnder Anerkennung durch die Weltgemeinschaft in einer schwierigen wirtschaftlichen Situation steckt. Im Gespräch mit Katie Jensen über
Zwei umstrittene Gesetze, die am Freitag vom Führer der bosnischen Serben, Milorad Dodik, unterzeichnet wurden, traten am Sonntag in Kraft, trotz Protesten aus den Vereinigten Staaten, die ihnen vorwerfen, ein
Leiter der Generaldirektion Innere Sicherheit (DGSI), Nicolas Lerner, in Paris, 16. Januar 2023. LUDOVIC MARIN / AFP Nicolas Lerner ist seit 2018 Generaldirektor der Generaldirektion Innere Sicherheit (DGSI) und hatte
Die jüngste Europatournee von Mr. Nasser Bourita, Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und im Ausland lebende Marokkaner, erregte die Aufmerksamkeit der Medien, darunter auch der gambischen Medien „The Standard“,
ICHIm Jahr 1914 führte Deutschland, ein Industrieriese, aber ein Zwergimperium, Krieg gegen das britische, französische und russische Reich, um die Welt zu beherrschen und fehlende Bodenschätze und landwirtschaftliche Ressourcen zu
Ulrike Malmendier, Professorin in Berkeley, ist seit Herbst 2022 Mitglied im Rat der deutschen Wirtschaftswissenschaftler, den „Weisen“, einer Gruppe von fünf Experten, die Regierung und Bundestag in Wirtschaftsfragen beraten. Mit
Von Peter April Gesendet gestern um 18:59., Erneuern gestern um 19 Uhr. Die Regierung von Olaf Scholz hat am Donnerstag mit der Verschiebung einer grundlegenden Gesetzesreform im Kampf gegen Treibhausgasemissionen
ICHVor zwanzig Jahren galt Deutschland für viele als der kranke Mann Europas. Belastet durch die Haushaltskosten der schlecht gemanagten Wiedervereinigung verzeichnete das Land ein schleppendes Wachstum und hohe Arbeitslosenquoten. Die
Deutsche Beamte verteidigten den Rekord ihres Landes bei erneuerbaren Energien, nachdem Paris Berlin dafür kritisiert hatte, dass es aufgrund angeblicher Engpässe Atomstrom aus Frankreich importierte, obwohl Paris EU-Gesetze zur Kernenergie
Nahels Tod, getötet durch Polizeischüsse in NanterreFall Als der Präsident am Donnerstag, dem 6. Juli, in den Pyrenäen auftaucht, versucht er, nach dem Ende der Unruhen wieder die Kontrolle über