BERLIN, 6. Juli (Reuters) – Deutschland wird es rund 130.000 ausländischen Einwohnern ermöglichen, ihren Status zu regeln und neue Anreize zu schaffen, um inmitten eines beispiellosen Arbeitskräftemangels qualifizierte Arbeitskräfte aus
08:00, 6. Juli 2022 Für das breite Kinopublikum ist er der Autor kraftvoller Filme, die die Betrachtung des Schicksals des postsowjetischen Russlands weniger überzeugend erscheinen lassen. Im vergangenen Mai begeisterte
Taha Bouhafs beschuldigte LFI, „faire und gerechte Verfahren“ nicht befolgt zu haben, nachdem sie wegen „sexueller Gewalt“ ins Abseits gedrängt worden war, die Bewegung behauptet, „den Wunsch der Beschwerdeführer nach
Jeden Morgen, Espresso Gliederung für Sie Informationen in ganz Europa. >> Sie können den Newsletter abonnieren hier Heute auf Expresso: Porträts neuer Minister & bulgarischer Vetos. VORGESETZTER „Fit für 55“:
Genfer Autosalon 1992. Auf dem Renault-Stand war es die Freude der großen Tage. Alle Führungskräfte sind angereist und zwei haben stundenlang die Fragen der Reporter beantwortet. Raymond Lévy, CEO von
„Noch nie gab es so viel Leidenschaft für die Wahl der Ausschussvorsitzenden in der Nationalversammlung! rief Frédéric Said auf Twitter begeistert aus. Erstaunlicher Schriftsteller Politische Karte ab 8:15 Uhr France
Die ideologische Spaltung zwischen der Nationalversammlung (RN) und der italienischen Lega-Partei wirft Fragen über die Stabilität der parlamentarischen Gruppe Identität & Demokratie (ID) auf, so Quellen, die von EURACTIV Frankreich
19:56 Dieses Leben ist vorbei Bis morgen, um die Entwicklung des Krieges in der Ukraine und seine Auswirkungen zu verfolgen. 19:50 Georgien: Zehntausende Pro-Europäer in Tiflis Zehntausende proeuropäische Aktivisten demonstrierten
Premierminister Justin Trudeau beendete heute einen erfolgreichen Besuch in Spanien, wo er sich mit dem spanischen Premierminister Pedro Sánchez traf, um unsere bilateralen Beziehungen, die von gemeinsamen Werten wie dem
Deutschland und Nigeria werden voraussichtlich am Freitag in Berlin einen Vertrag unterzeichnen, um den Weg für die Rückgabe der jahrhundertealten Statue zu ebnen „Benin-Bronze“im 19. Jahrhundert aus Afrika gestohlen und