Während der Weihnachts- und Neujahrszeit in Frankreich gab es erneut einen wichtigen Trainerwechsel. AS Monaco hat sich entschieden, sich von Niko Kovac zu trennen – berichtet RMC Sport.
Niko Kovac wurde 2020 Trainer der Mannschaft aus dem Königreich. Zuvor arbeitete er unter anderem mit Robert Lewandowski beim FC Bayern München, sowie in der kroatischen Nationalmannschaft und Eintracht Frankfurt. Kovac führt erstmals in seiner Trainerkarriere ein Ligue-1-Team an.
Alles deutet darauf hin, dass die Amtszeit von Niko Kovac nach anderthalb Jahren endet. Es fehlt nur noch eine offizielle Vereinsmitteilung. Der Kroate wird AS Monaco als Sechster der Ligue 1-Tabelle verlassen.
Zuvor enttäuschte er die Vereinsbehörden mit Niederlagen in der Champions-League-Qualifikation sowie Problemen, neue Spieler in den Kader zu bekommen. Kovac wird außerdem vorgeworfen, gewalttätige Beziehungen zu mehreren Anführern von Umkleidekabinen gehabt zu haben. Als Beispiel nennen französische Medien Wissam Ben Yedder.
Vor einem Jahr wurde Thomas Tuchel von Paris Saint-Germain an Heiligabend entlassen, diesmal zum Jahreswechsel hat Niko Kovac seinen Job verloren. Radosław Majecki ist nicht Kroatiens Favorit. Der Trainer setzte den Polen sporadisch in Pokalspielen ein, Alexander Nübel war der Haupttorhüter der AS Monaco.
„Analyst. Gamer. Freundlicher Entdecker. Unheilbarer Fernsehliebhaber. Twitter-Liebhaber. Social-Media-Wissenschaftler. Amateur-Web-Freak. Stolzer Zombie-Guru.“