Ranger, ein 4-jähriger Deutscher Schäferhund, wird aufgrund einer seltenen genetischen Erkrankung, die sein Wachstum beeinträchtigt, ein Leben lang die Größe eines Welpen behalten
Der kleine Hund lebt mit seinem Besitzer im US-Bundesstaat Arizona. Sie leidet an einem Zustand namens Hypophysen-Zwergwuchs, der die Hypophyse betrifft und ihr einen Wachstumshormonmangel beschert.
Die Familie Ranger erklärte in einem Instagram-Post, dass sie zunächst dachten, sein verkümmertes Wachstum sei das Ergebnis von Giardiasis, einer parasitären Infektion, die er als Kind hatte.
Aber bei weiteren Nachforschungen entdeckte er, dass es sich um eine Krankheit handelte, die durch reine Inzucht verursacht wurde.
Tierärzte sagen voraus, dass der Hund aufgrund von Zwergwuchs eine kürzere Lebenserwartung haben wird, aber er hat bereits länger gelebt als erwartet.
Ranger ist gesund, aber trotz seines niedlichen Aussehens sagen Hundebesitzer, dass sein Zustand eine Reihe anderer Gesundheitsprobleme mit sich bringt.
„Freundlicher Leser. Kann mit Boxhandschuhen nicht tippen. Lebenslanger Bierguru. Allgemeiner Fernsehfanatiker. Preisgekrönter Organisator.“