Dank der hervorragenden Schussleistung, Elisabeth Hogberg nach zwei erfolgreichen Jahren im Minsker Sprint den Sieg im IBU Cup. Der 35-jährige Schwede war perfekt im Schießstand, beendete das Rennen mit vier Nullen und gewann damit das Rennen mit einem Vorsprung von nur 5″7 Zoll Hildebrand. Der Deutsche machte einen Fehler beim Stehen in der zweiten Distanz, nur um einen perfekten und schnellen Schuss in den Ski zu haben, der in Schweden sogar über eine Minute kam. Den Unterschied machten jedoch sechs Sekunden in der Spanne, ein Detail, das den Schwede zu einem Erfolg machte.
Auf dem dritten Podest schloss er dank eines perfekten Schießwettbewerbs Marthe Krakstad Johansen. Damit hat die 1999 geborene Norwegerin ihren zweiten Podestplatz im IBU-Cup nach dem in Brezno in der vergangenen Saison erreicht. Hinter ihm, am Fuße des Podiums, kam er an Valentina Semerenko, der in der letzten Serie den Fehler stehend anführte. Hinter der Ukraine die Russin Burtasova und Goreeva, letztere mit 1’29“ mit zwei Fehlern. Bestätigung für Wiesensarter Siebter, während Knotten Achter und Shevchenko Neunter wurde. Im Rennen obertilliachPlatz in den Top Ten ist auch Österreich mit Rieder, der den 10. Platz belegte.
Sehr komplizierter Tag für Blau. Nur Beatrice Trabucchi er schaffte es, die Punkte zu schließen und wurde 27. mit 4’17” 5 der Gewinner. Valle d’Aosta vom Army Sports Center Doppelfehler auf dem Platz in der dritten Serie.
Weiter hinter den anderen. Rebecca Passler zerstöre seine Rasse im letzten Polygon. 2001 hatte Antholz in den ersten drei Remis zwei Fehler gemacht, Ergebnisse, die ihm eine Top-20-Platzierung hätten einbringen können, aber dann verfehlte er vier Scheiben im letzten Stehendschießen. Für den 64. Platz und seinen besten Zeitrahmen.
67 fertig Michela Carrara, der viele Schießfehler bezahlte, acht am Ende seiner Prüfung. Das Aostatal schloss mit 7’50“ Rückstand auf den Sieger ab. Schade, denn beim Skifahren hat er mit einem sechsten Mal natürlich gut verteidigt.
Endlich 75ª Platz für Hannah Aucentaller, der sieben Ziele verfehlte, fünf in den ersten beiden Serien.
Bei den Blues waren die Köpfe schon am Samstag im Sprint, wo sie sich alle erlösen und den Tag vergessen wollten.
ENDGÜLTIGE TOP 10 RANGLISTE
1ª E. Högberg (SWE) 43’44.4 (0 + 0 + 0 + 0)
2ª F. Hildebrand (GER) +5,7 (0 + 1 + 0 + 0)
3ª MK Johansen (NOR) +35,7 (0 + 0 + 0 + 0)
4ª Va. Semerenko (UKR) +44,1 (0 + 0 + 0 + 1)
5 E. Burtasova (RUS) +1’03.0 (0+1+0+0)
6ª A. Goreeva (RUS) +1’29.4 (0+0+1+1)
7ª M. Wiesensarter (GER) + 1’33.3 (0 + 0 + 0 + 1)
8ª Knoten KO (NOR) + 1’40.1 (1 + 1 + 0 + 0)
9ª A. Schewtschenko (RUS) +1’54,7 (0+1+0+0)
10ª C. Rieder (AUT) + 2’17.3 (0 + 0 + 0 + 0)
Italienisch
27ª B. Trabucchi + 4’17.5 (0 + 0 + 2 + 0)
64ª R. Passler + 7’39,8 (1 + 0 + 1 + 4)
67ª M. Carrara + 7’50.6 (1 + 2 + 3 + 2)
75ª H. Auchentaller +8’19.0 (2+3+0+2)
„Hipster-friendly writer. TV enthusiast. Organizer. General contractor. Internet pioneer.“