E-Mail zur Zusammenarbeit der PiS mit dem Bund. Politiker und Journalisten ohne jede Reflexion

Das sind Koalitionsbeweise nach den Parlamentswahlen „Recht und Gerechtigkeit“ mit der Konföderation – so könnte man ungefähr die Aufregung der Oppositionspolitiker zusammenfassen, als der Dienst „Confidential Conversation“ am Donnerstag den Inhalt der E-Mail enthüllte (es ist nicht einmal bekannt, ob er wahr ist). . Aber lasst es uns zerstören.

Wenn wir den Inhalt und die Umstände der E-Mail untersuchen, kommt eine Geschichte zum Vorschein, etwa aus einer fiktiven Radiosendung von Eriwan, die kommunistische Propaganda parodiert. Erinnern wir uns.

„Stimmt es, dass sie auf dem Roten Platz Autos abgegeben haben? Ja, das stimmt, aber keine Autos, nur Fahrräder, nicht auf dem Roten Platz, sondern in der Nähe des Warschauer Bahnhofs, und sie verschenken sie nicht, sie stehlen.“ Der Inhalt dieser Geschichte vor Jahren ähnelt den Botschaften heutiger Oppositionspolitiker, mit POs im Vordergrund, die von Journalisten unreflektiert wiedergegeben werden.

Alte und veraltete E-Mails als Beweis. Aber für was?

Das erste Beispiel, das mir in den Sinn kommt, ist das prominente Mitglied der Neuen Linken, Tomasz Trela: „E-Mail an Dworczyk wird die Wahrheit sagen. Sławomir Mentzen und Co. sind so sehr daran interessiert, den Spieß umzudrehen, dass sie es bereits mit den Leuten von der PiS zu tun haben. Sie wählen.“ Für den sprudelnden Sławek von Tiktok hast du für Jarosław aus Nowogrodzka gestimmt. „Die Schokoladenkoalition lauert um die Ecke.“

Beiträge wie dieser überschwemmen derzeit die sozialen Medien. Politiker sind nicht überrascht, aber Journalisten sind dazu da, ein bestimmtes Thema unter die Lupe zu nehmen, es zu analysieren und es dann an die Leser weiterzugeben. In der Tat.

7. Juli 2020. Gesetz 447, Pandemiebeschränkungen

Die Nachricht ist vom 7. Juli 2020. 2020! Daher wurden zwischen der ersten und zweiten Runde der Präsidentschaftswahl E-Mails verschickt, an denen der im Inhalt genannte Bosak teilnahm und die der amtierende Präsident Andrzej Duda mit Rafał Trzaskowski in der zweiten Runde gewann.

Im Wahlkampf greifen konföderierte Politiker die Regierung und den Präsidenten an, z.B. Das Gesetz 447 in Polen, ein im April 2017 vom US-Kongress verabschiedeter Entwurf, zielt darauf ab, die US-Regierung auf internationaler Ebene bei Aktivitäten zu unterstützen, die darauf abzielen, den rechtlichen Status des von Holocaust-Opfern hinterlassenen Eigentums zu regeln und Wissen über den Holocaust und seine Ursachen zu verbreiten und Konsequenzen.

Das ist nicht das Ende. 4. März 2020 – Beginn der Pandemie in Polen. Damals wurde der erste Fall einer Coronavirus-Infektion in einem Krankenhaus in Zielona Góra festgestellt, wo ein 66-jähriger Mann diagnostiziert wurde, der mit einem Reisebus aus Deutschland angereist war. Die Einführung von Beschränkungen hat begonnen; Personeneingänge in Geschäften, Bildungseinrichtungen, Wäldern, Parks, Friseursalons und vielen anderen Orten wurden geschlossen. Minderjährigen ist der Zutritt nur unter Aufsicht eines Erwachsenen gestattet. Usw.

Die Konföderierten hinterließen bei den Herrschern keinen trockenen Faden. Als einziger aller Oppositionellen. Das bedeutet, dass sie als ein Haufen Wahnsinniger und Arschlöcher gelten, die mit niemandem etwas zu tun haben wollen. Es wäre seltsam, wenn PiS dann mit einer nationallibertären Formation kooperieren wollte. Vielleicht wird er es tun. Möglich.

Als Folge der Präsidentschaftswahl begann die PiS-Regierung, die Beschränkungen zu lockern, weil sie die Abstimmung nicht verzögern wollte.

Es gab eine Zeit nach dem Eintritt in die zweite Wahlrunde, in der Law and Justice sowie die Civil Foundation Bosaks Stimme wollten.

Trzaskowski sprach von einer Teilnahme am Unabhängigkeitsmarsch, auch andere Parteien liebkosten die nationalistischen Wähler. Sie können sich an das berühmte Interview bei RMF erinnern, bei dem Bosak zwischen den Runden moderierte.

– Ich habe diese Worte vor der ersten Runde gesagt, aber jetzt sind wir nach der ersten Runde und ich werde nicht sagen, welcher Kandidat mir näher steht, weil keiner von ihnen unsere Unterstützung verdient – sagte Bosak. – Wir haben es erklärt. Wir werden niemanden unterstützen, wir ermutigen unsere Wähler, zur Wahl zu gehen und mit ihrem Gewissen und ihrem gesunden Menschenverstand abzustimmen.

Schließlich stimmten die Wähler des Abgeordneten Bosak nicht massenhaft für Präsident Duda. Wie wir auf der Website der Dziennik Gazeta Prawna lesen: Die Wähler von Krzysztof Bosak (Konföderation) unterstützen Andrzej Duda (51,5 Prozent) und Rafał Trzaskowski (48,5 Prozent).

Nach der Wahl wurden die Beschränkungen wieder eingeführt. Wieder einmal griff die Konfederacja die PiS rücksichtslos an, und ihre Unterstützung schwankte Ende des Jahres an der Schwelle zur Wahl.

Abschließend sei noch hinzugefügt, dass die Meldung auf den angeblichen Behauptungen des Abgeordneten Robert Winnicki basiert, der aus gesundheitlichen Gründen aus der Politik geworfen wurde.

Marcin Dobski

Weiter lesen:

Eckehard Beitel

"Unverschämter Zombie-Liebhaber. Freiberuflicher Social-Media-Experte. Böser Organisator. Unheilbarer Autor. Hardcore-Kaffeeliebhaber."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert