– Der Kapitän der polnischen Nationalmannschaft will die Herausforderung annehmen und versuchen, in einer anderen Liga aufzutreten – teilte der britische Sender „Sky Sports“ mit. Deutsche Journalisten sind jedoch anderer Meinung. „Ist Robert Lewandowski glücklich in München? Natürlich ist er sehr glücklich. Aber er mag nicht alles“, lesen wir. Welche Probleme plagt den Bayern-Stürmer?
Dass die Medien Erling Haaland immer wieder mit einem Transfer zum FC Bayern in Verbindung bringen, gefällt Lewandowski nicht, und die Münchner bestreiten das nicht. Ba, Hasan Salihamizi, Sportdirektor, bestätigte sein Interesse an dem norwegischen Supersniper.
Auch die Pole werden durch Verträge unterbrochen. Der aktuelle Vertrag des 32-Jährigen läuft im Juli 2023 aus. Bislang haben die Bayern nichts unternommen, um ihn zu verlängern, und Lewandowski wird die nächsten Jahre gerne in München verbringen. Die Verhandlungen werden nicht einfach, denn selbst wenn die Bayern den Vertrag verlängern wollen, wird es wohl nur ein Jahr dauern.
„Sport Bild“ behauptet, ein Szenario, in dem Lewandowski wie Thiago Alcantara und David Alaba agieren wird, die nach Vertragsende ablösefrei ausgeschieden sind, sei nicht auszuschließen.
Guten Saisonstart
RL9 startete fulminant in die Saison. Zuerst traf er in einem Ligaspiel (1:1 gegen Borussia Mönchengladbach, dann traf er zwei Mal und lieferte eine Vorlage beim 3:1-Sieg des deutschen Superpokals der Bayern gegen Borussia Dortmund.
Die Mannschaft von Julian Nagelsmann spielt am Sonntag in der zweiten Runde der Bundesliga. Er trifft vor seinen eigenen Fans auf den FC Köln. Das Spiel beginnt um 17.30 Uhr.
„Hipster-friendly writer. TV enthusiast. Organizer. General contractor. Internet pioneer.“