Deutschland kündigt Rückgabe von „Bronze von Benin“ an Nigeria an

Deutschland und Nigeria werden voraussichtlich am Freitag in Berlin einen Vertrag unterzeichnen, um den Weg für die Rückgabe der jahrhundertealten Statue zu ebnen „Benin-Bronze“im 19. Jahrhundert aus Afrika gestohlen und in deutschen und anderen Museen ausgestellt.

Regierung und MuseenEuropa und D‘Nordamerika mehr und mehr versucht zu beenden Eigentumsstreit über die geplünderten SachenKolonialzeit.

1897, Britische Kolonialexpedition aus dem königlichen Palast Bronzereliefs und eine große Anzahl anderer Schätze stehlen Königreich Beninam jetzigen Ort Südnigeria.

Offizielle Verhandlungen

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, die viele Berliner Museen beaufsichtigt, hatte im vergangenen Jahr ihren Start angekündigt offizielle Verhandlung Artikel aus der Sammlung zurückzugeben. Viele von ihnen stammen aus dem 16. bis 18. Jahrhundert.

Das MoU wird vom deutschen Außenminister unterzeichnet Annalena Bärbock und Kulturminister Claudia Rothund der Kulturminister von Nigeria Lai Mohammad und Staatsminister des Auswärtigen Zubairo Dada.

Die endgültigen Details des Auftritts wurden noch nicht bekannt gegeben, aber Stiftung Preußischer Kulturbesitz was darauf hindeutet, dass er beabsichtigt, einen Teil der von Nigeria verliehenen Bronze zu behalten.

Kolonialer Fehler

Das Smithsonian entfernte zehn Benin-Bronzen aus der Ausstellung im National Museum of African Art in Washington, DC, und kündigte dieses Jahr eine neue ethische Rückerstattungsrichtlinie an. Auch andere amerikanische Museen haben Gespräche über die Rückgabe dieser Objekte aufgenommen Frankreich erklärte letztes Jahr, dass es nach Benin zurückkehren würde „Abomeys Schatz“ als Teil einer größeren Anstrengung zu koloniale Fehler Wiedergutmachung.

Viele dieser Dinge sind noch drin Britisches Museumdie Anrufe für ihre Rückkehr ablehnten.

Senta Esser

"Internetfan. Stolzer Social-Media-Experte. Reiseexperte. Bierliebhaber. Fernsehwissenschaftler. Unheilbar introvertiert."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert