Börse heute geschlossen, 30. Januar 2023: Deutsches BIP ist schwach, Tim geht es gut

Eine kontrastreiche Sitzung für die europäischen Börsen, bei der alle wichtigen Indizes des alten Kontinents die erste Sitzung der Woche im Namen der Schwäche beenden und auf den wichtigen Termin mit den Zentralbanksitzungen in dieser Woche warten. Auch bei diesen dreien herrscht Schwäche an der Wall Street Hauptindex unter Par. Derzeit ist der Nasdaq um -1,3 % gefallen, während der Index S&P500 noch oben 4.053 Punkte, minus 0,8 %.

Zusammenfassung des Börsenschlusses am 30. Januar 2023

Europäische und italienische Indizes

Auf der Piazza Affari, Index Ftse Mib endete mit einem Minus von 0,4 % bei 26.335 Punkten. Schwach alle großen kontinentalen Preislisten. Index Dax aus Frankfurt eingestellt, um die Sitzung bei 15.130 Punkten zu schließen, ein Minus von 0,14 %, aber auch weiter Ca40 Frankreich (-0,21 %) hingegen Steinbock 35 Madrid schloss um 0,11 %.

FOLGEN: Weltbörsenindex

Das Beste und das Schlechteste auf der Piazza Affari

Im Hauptkorb der Piazza Affari kaufen Sie besonders ein Team (+4,6%), nach Gerüchten, dass CDP ein Gebot für das Netzwerk abgeben könnte, bleibt ca 24 Milliarden Euro in der zweiten Februarhälfte.

Geh auch hoch Aufführen (+1,2%) und Saipem (+1,2%),

Stattdessen ging der Verkauf weiter Diasorine (-3,2%), Zwischenpumpe (-2,2%) Ed Hera (-2,1 %). Bewegen Sie sich ein wenig Unikredit (+0,2%), die morgen ihre Ergebnisse für das vierte Quartal vorlegen wird.

FOLGEN: Aktienkurs von Piazza Affari

Verbreiten Sie den Btp/Bund-Trend

An der Anleihenfront schloss der Btp-Bund-Spread die Sitzung mit einem Plus von +2 % a teilen sich 187 Basispunktemit Italiens 10-jährige Rendite steigt auf 4,18 %.

FOLGEN: Der heutige 10-jährige BTP/BUND-Zinssatz breitete sich in Echtzeit aus

Fremdwährung

Ändern Euro/Dollar war bei 1,086 noch wenig in Bewegung; während bei den Rohstoffen der Ölhandel leicht zurückging Brent kostet knapp 86 Dollar je Barrel.

FOLGEN: Devisen- und Devisenmarkt

Deutschlands BIP ist im vierten Quartal gesunken

Im Laufe des Tages veröffentlichte Daten Deutsches BIP im vierten Quartal 2022 war er um 0,2 % gesunken und lag unter den Erwartungen der Analysten. Auch die spanischen Verbraucherpreise waren schlechter als erwartetim Januar auf 5,8 % jährlich gestiegen.

Diese Zahl erhöhte den Druck auf die EZB vor der Sitzung am Donnerstag. In diesem Sinne jetzt Zinsabschlag Abschlag von 50 BasispunktenHändler werden sich auf den Ton und die Hinweise von Präsidentin Lagarde bezüglich bevorstehender Verbesserungen und quantitativer Verschärfungen konzentrieren.

Sehen Sie sich die großen Tech-Quartalsberichte an

Auch die Quartalsberichtssaison ist zu verfolgen, die solche Mammutberichte vorwegnimmt Apple, Amazon und Alphabetwährend die US-Arbeitsmarktdaten am Freitag veröffentlicht werden.

Adelmar Fabian

"Hipster-friendly writer. TV enthusiast. Organizer. General contractor. Internet pioneer."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert