Erneuern: 14.11.2022 17:42 Ausgestellt von: 14.11.2022, 15:29 Warschau/Berlin – Die polnische Regierung übernimmt polnische Vermögenswerte des russischen Gaskonzerns Gazprom. Es handelt sich um eine Beteiligung an der Gesellschaft EuRoPol Gaz,
In Osteuropa steckt die Ukraine in den Schützengräben. Weiter westlich sahen sich die europäischen Hauptstädte einer Situation gegenüber, in der der Krieg nicht mehr nur theoretisch war. Im Herzen des
Deutschland wird Leopard-2-Panzer in die Ukraine schicken, behauptet der Server des Nachrichtenmagazins Spiegel. Sie werden auch Verbündeten wie Polen erlauben, diese Panzer zu schicken. Länder wie Polen benötigen für den
Präsident Petr Pavel begann den zweiten und letzten Tag seines Besuchs in Polen mit einem Treffen mit dem polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki. Er besuchte auch das Frontex-Zentrum der Europäischen Agentur
Erneuern: 13.03.2023 12:16 Uhr Ausgestellt von: 13.03.2023, 12:16 Uhr Greifswald (Deutschland) – Ein Mann, der sich selbst als Klimaschützer und Verfechter des Veganismus bezeichnet, hat im nordostdeutschen Greifswald über Nacht
„Thema ist die Sicherheitslage im Hinblick auf Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, aber auch internationale, europäische und bilaterale Fragen“, sagte Hebestreit. Er merkte an, dass es nach Pavels Treffen mit
Der staatliche chinesische Rüstungskonzern Norinco lieferte die Gewehre im vergangenen Juni an die russische Firma Techkrim, die auch mit dem russischen Staat und Militär Geschäfte macht. Dieses Modell wird in
Russlands Präsident Wladimir Putin sagte am Donnerstag, sein Land sei „erneut“ von deutschen Panzern bedroht worden. Das sagte er laut Nachrichtenagenturen während einer Rede in Wolgograd anlässlich des 80. Jahrestages
Wenn etwas in Tschechien eine ganz große Tradition hat, dann das Einkaufen bei Discount-Events. Vielleicht entscheiden die Menschen in anderen europäischen Ländern nicht so, wo genau was zu welchem Preis
Der französische Medienkonzern Vivendi hat exklusive Verhandlungen über den Verkauf seiner 100-prozentigen Beteiligung am Verlag Editis an International Media Invest (IMI) aufgenommen. Sie ist eine Tochtergesellschaft des Unternehmers Daniel Křetínský