Marihuana, dessen Verkauf und Anbau in Deutschland seit mehr als 40 Jahren verboten ist, muss ab dem 1. April verboten werden. ZDF-Sender aus der Liste der verbotenen Stoffe gestrichen. Erwachsenen
Zu hohe Flüchtlingszahlen nach Deutschland und Schwierigkeiten bei der Rückkehrpolitik. Dies geht aus Informationen der Zeitung hervor BildBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat seinen Ministern unter Berufung auf regierungsnahe Quellen die
„Das Winterchaos hat Bayern lahmgelegt“, kommentierte die Zeitung die Lage Bild. Der Bahnbetreiber Deutsche Bahn (DB) teilte mit, dass er auf vielen Strecken rund um die bayerische Landeshauptstadt Verbindungen sowie
Forscher berichteten diese Woche, dass sie mithilfe alter DNA 13 Skelettreste des Homo sapiens in der Ilsenhöhle identifiziert haben, die sich unterhalb einer mittelalterlichen Höhenburg in der deutschen Stadt Ranis
Laut Tagebuch Mati Welt Der Angriff ereignete sich morgens vor den Augen anderer Schulkinder, als der Schüler aus der Pause in den Unterricht zurückkehrte. „Mitschüler und eine Lehrerin verhinderten, dass
Die rechtspopulistische Partei Alternative für Deutschland (AfD) beginnt in Meinungsumfragen an Unterstützung zu verlieren. Obwohl sie nach der konservativen Union CDU/CSU immer noch die zweitstärkste politische Kraft im Land sind,
Bundesfinanzminister Christian Lindner hatte vor einer Woche davon gesprochen, die Energiepreissubventionen zum Jahresende abzuschaffen. Scholz bestätigte die Pläne am Dienstag. Er sagte, ab dem neuen Jahr seien keine Regulierungen mehr
Ein halbes Jahrtausend lang war Lübeck das Zentrum der Hanse, einer Konföderation nordeuropäischer Städte, die zusammen das wichtigste transnationale Handelsunternehmen des Mittelalters bildeten. Das historische Zentrum mit engen, verwinkelten Gassen
Am Kölner Dom gelten in der geschäftigen Weihnachtszeit verschärfte Sicherheitsmaßnahmen, vor der Mitternachtsmesse müssen sich die Gläubigen auf die Vorführung vorbereiten. Die deutsche Zeitung Bild berichtete am Samstag über eine
Die Flut ist vorüber Sender der Deutschen Welle hat in den letzten Tagen weite Teile Norddeutschlands erfasst. Am Sonntag reiste Bundeskanzler Olaf Scholz in die Stadt Verden, etwa 90 Kilometer