Deutschland, das nach den USA das zweitgrößte Militärkontingent in Afghanistan hat, will mehrere Tausend Menschen auf dem Luftweg aus Afghanistan evakuieren: Bürger mit doppelter deutsch-afghanischer Staatsbürgerschaft sowie afghanische Kollaborateure, Menschenrechtsaktivisten, Anwälte und Frauen, die aufgrund der Machtübernahme durch die Taliban fürchten um ihre eigene Sicherheit und die ihrer Familien.
Bundesverteidigungsminister: Wir haben nur Leute geholt, die an Bord waren
– Wir haben eine sehr chaotische, gefährliche und komplexe Situation am Flughafen. Wir hatten sehr wenig Zeit, also haben wir nur die mitgebracht, die da waren – sagte ARD-Fernsehen, zitiert von der Agentur Reuters Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer. Sieben Personen wurden evakuiert, was in Deutschland für Empörung sorgte, die begannen, sich in den sozialen Medien zu der Angelegenheit zu äußern und das Vorgehen der Regierung zu kritisieren.
„Wir glauben nicht, dass nur 7 Menschen von der Bundeswehr aus dieser Hölle gerettet wurden. Es soll an schlechter Abstimmung mit den USA, Ausgangssperre und fehlendem eigenen Personal vor Ort liegen. Tödliches Versagen“, schrieb Reporter Paul Ronzheimer auf Twitter.
– Nur sieben Personen wurden gebracht, weil das Flugzeug schnell fliegen musste und der Rest der Deutschen nicht rechtzeitig am Flughafen ankommen konnte – sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes. Deutschland muss noch immer dringend bis zu 10.000 Menschen aus Afghanistan evakuieren. die Menschen, für die er verantwortlich ist – sagte er am Montag gegenüber Mitgliedern der Christlich Demokratischen Union, zitiert von „Al Jazeerę“ Angela Merkel. Er sagte auch, Berlin sollte mit den an Afghanistan grenzenden Ländern zusammenarbeiten, um gemeinsam diejenigen zu unterstützen, die jetzt aus dem von Taliban-Truppen übernommenen Land fliehen.
Chaos am Flughafen. Deutschland will Menschen über Usbekistan evakuieren
Die Deutschen hoffen jedoch, dass sie mit Hilfe der 600 an der Evakuierung beteiligten Soldaten in den kommenden Stunden möglichst viele Menschen aus Kabul holen können.
Am Montag Flug Afghanistans Hauptstadt wurde angehalten, während Menschen, die versuchten, aus dem Land zu fliehen, die Landebahn überfüllten und den Verkehr blockierten. Die Evakuierungen des Flughafens Kabul wurden am Dienstag wieder aufgenommen. Ministerin Kramp-Karrenbauer sagte, er hoffe, der Flughafen werde noch einige Tage geöffnet bleiben, damit möglichst viele Menschen abgeschoben werden könnten. – Sie sind nicht nur deutsche Staatsbürger, sondern auch örtliche Mitarbeiter, gefährdete Personen. Wir werden auch andere Länder unterstützen – fügte er hinzu.
Deutschland plant den Bau einer „Luftbrücke“ zwischen Kabul und Taschkent. Deutsche Staatsangehörige und einheimisches afghanisches Personal würden zunächst in die usbekische Hauptstadt und dann mit Charterflügen nach Deutschland geflogen, schrieb er. bid.de.
„Hipster-friendly writer. TV enthusiast. Organizer. General contractor. Internet pioneer.“