Vor 75 Jahren wurde die erste Sofortbildkamera geboren. Fans nutzen es immer noch

Fünf Jahre dauerte der Weg von der ersten Idee bis zur Kamera, bei dem man nicht lange auf die Aufnahme warten und dann ein Positiv erstellen musste. Den Anstoß für die Entdeckung, die Land nachhaltig in die Geschichte einging, gab seine kleine Tochter, die ihn während des Krieges bei einem Spaziergang fragte, warum er das Bild der Kamera nicht gleich sehen könne. Und der talentierte Techniker, der damals am Nachtsichtgerät arbeitete, machte sich ans Werk.

Land und sein Partner George Wheelwright entwickelten eine spezielle chemische Beschichtung für Rollfilme, die nach der Belichtung des Films mit den chemischen Komponenten im Papier reagiert. Das extrahierte Bild wird in der Luft innerhalb einer Minute zu einem Schwarz-Weiß-Foto und dann zu einem Farbfoto stabilisiert.

Edwin Land auf Lager.

Foto: Profimedia.cz

Kunden eines Kaufhauses in Boston, USA, kauften damals im November 1948 als erste diese revolutionäre Innovation. Land und seine Kollegen schafften es jedoch, nur fünfzig Geräte herzustellen, die trotz ihres relativ hohen Preises kostengünstig waren 89,75 Dollar, das Durchschnittsgehalt von fast einer Woche – einfach nur staubig.

Es war am ersten Tag ausverkauft. Im ersten Jahr wurde die Ausrüstung für fünf Millionen Dollar verkauft.

Polaroid wurde zur Legende. Das Gerät sah formlos aus, aber die Magie seiner unmittelbaren Ergebnisse zog sowohl Amateure als auch Reporter an und wurde im Laufe der Jahre zu einer beliebten Attraktion auf dem Nachtmarkt.

In Filmen wird es beispielsweise häufig von Drehbüchern verwendet, um Details in der Aufnahme zu erhalten. Sofortbildkameras und Filme waren die Hauptprodukte von Polaroid bis Anfang des 21. Jahrhunderts, als das Aufkommen der außergewöhnlichen digitalen Fotografie den Hauptvorteil von „Polaroid“ fast auslöschte – die Fähigkeit, Ergebnisse sofort zu sehen.

Obwohl das Unternehmen immer noch Sofortbildkameras herstellt, sind seine Hauptprodukte seit vielen Jahren Unterhaltungselektronik und Brillen.

Aktuelles Angebot

Von der Marke Polaroid ist es beispielsweise möglich, eine Sofortbildkamera namens Go in heimischen Geschäften zu kaufen, der Preis laut Einkaufsberater Zboží.cz sie beginnen bei 2630 CZK.

Polaroid gehen

Foto: Herstellerarchiv

Sofortbildkameras werden derzeit von anderen Firmen wie Canon, Kodak oder Fujifilm angeboten. Letzteres Unternehmen ist interessant, zum Beispiel das Instax LiPlay-Modell mit einem Preis von 3.449 CZK, das nicht nur Bilder aufnehmen, sondern auch als Drucker fungieren kann – verbinden Sie diese Kamera einfach drahtlos mit einem Smartphone.

Eine der größten Attraktionen dieses Modells ist seine Fähigkeit, Bilder mit Ton aufzunehmen. Drücken Sie einfach die entsprechende Schaltfläche und ein benutzerdefinierter QR-Code wird zusammen mit dem Schnappschuss gedruckt. Nach dem Laden in die mobile App kann jeder hören, was zum Zeitpunkt der Aufnahme passiert ist. Erinnerungen auf Papier werden lebendig, ohne überwältigend zu sein.

Fujifilm Instax LiPlay

Foto: Herstellerarchiv

Rafael Frei

"Gamer. Organizer. Hingebungsvoller Bier-Ninja. Zertifizierter Social-Media-Experte. Introvertiert. Entdecker."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert