Zuverlässigkeit der Motoren: Deutschland ist in einer schlechten Verfassung

FIAT VERTEIDIGT SICH GUT – Das Direkte Garantie Mit über 50.000 Policen ist das Unternehmen Großbritanniens führender Anbieter von Zusatzversicherungen. Ausgehend von seiner Datenbank hat diese Versicherung es klassifiziertZuverlässigkeit aus Maschine von großen Automobilherstellern. Es gibt immer eine Überraschung, wie so oft in diesen Fällen: Unter den 10 schlechtesten Autoherstellern sind 5 deutsche. Und wenn der nicht mehr existierende MG Rover mit einem Motorschaden in jedem 13. Auto am unzuverlässigsten ist, dann ist das der FallAudi erreichte einen sehr unwürdigen zweiten Platz: Auf 27 Autos kam ein Auto mit mehr oder weniger schweren Schäden. Gefolgt von Mini (Teil der BMW-Gruppe, aber hergestellt in Großbritannien, 1 Ausfall von 40), BMW auf dem siebten Platz (1 von 45), Volkswagen auf dem neunten Platz (1 von 52). Ebenfalls unterdurchschnittlich schnitten Opel (1 von 41), Peugeot (1 von 44), Renault (1 von 46) und Mitsubishi (1 von 59) ab.

MERCEDES FÜR EHRE – Gehorchen Sie immer Direktor für GarantieDer beste Gesamtsieger war Honda, gefolgt von Toyota: Auf 344 und 171 Autos fiel jeweils eines einem Motorschaden zum Opfer. Mercedes liegt mit einer Ausfallrate von 1 pro 119 auf dem dritten Platz. Die hölzerne Medaille geht an Volvo (1 pro 111), Jaguar liegt auf dem fünften Platz (1 pro 103) und Sechster für Lexus (1 pro 101). Fiat belegte mit einer Panne pro 85 Autos den siebten Platz. Abgerundet wurden die Top Ten durch Ford (1 von 80), Nissan (1 von 76) und Land Rover (1 von 72). Bei der Verbreitung dieser Forschung ist sie sehr nützlich, da sie auf realen Daten der Umlaufflotte basiert. Direct Guarantee beschreibt, wie das geht Kosten für Reparaturen Motorausfälle können exorbitante Zahlen annehmen. Daher ist es gut, im Voraus zu wissen, welche Unternehmen in dieser Hinsicht eine bessere Zuverlässigkeit für diejenigen bieten, die nicht mehr versichert sind.

Maschinenzuverlässigkeit: Top 10 laut Direktgarantie

1. Honda (Ausfallquote: 1 von 344)

2. Toyota (Ausfallquote: 1 von 171)

3. Mercedes-Benz (Ausfallquote: 1 von 119)

4. Volvo (Ausfallquote: 1 von 111)

5. Jaguar (Fehlerrate: 1 von 103)

6. Lexus (Ausfallquote: 1 von 101)

7. Fiat (Ausfallrate: 1 von 85)

8. Ford (Ausfallquote: 1 von 80)

9. Nissan (Ausfallrate: 1 von 76)

10. Land Rover (Ausfallquote: 1 von 72)

Motorzuverlässigkeit: Zehntschlechtester laut Direktgarantie

1. MG Rover (Ausfallrate: 1 von 13)

2. Audi (Ausfallquote: 1 von 27)

3. Mini (Fehlerrate: 1 von 40)

4. Saab (Ausfallquote: 1 von 40)

5. Opel (Ausfallquote: 1 von 41)

6. Peugeot (Ausfallquote: 1 von 44)

7. BMW (Ausfallquote: 1 von 45)

8. Renault (Ausfallquote: 1 von 46)

9. Volkswagen (Ausfallquote: 1 von 52)

10. Mitsubishi (Ausfallrate: 1 von 59)

Adelmar Fabian

"Hipster-friendly writer. TV enthusiast. Organizer. General contractor. Internet pioneer."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert