Wirtschaft: US-Aktienmarkt steigt stark – Fortschritte bei der US-Haushaltsvereinbarung

New York (Deutsche Presse-Agentur) – Der US-Aktienmarkt ist am Freitag kräftig gestiegen. Zum Handelsschluss in New York notierte der Dow bei 33.093 Punkten, ein Plus von 1,0 % gegenüber dem Vorhandelstag.

Minuten zuvor stieg der breitere S&P 500 um 1,3 % auf rund 4.205 Punkte, die Technologiebörse Nasdaq schätzte den Nasdaq 100 auf rund 12.976 Punkte, damals 2,2 % höher. Die Stimmung für den Goldrausch bei künstlicher Intelligenz, die durch die Quartalszahlen des Chipherstellers Nvidia am Donnerstag noch verstärkt wurde, gesellte sich zu den Hoffnungen am Freitag auf eine schnelle Einigung über die Schuldenobergrenze. Am Wochenende wird eine Einigung erwartet, so dass beide Kammern des Parlaments vor dem 1. Juni, wenn ein Zahlungsausfall droht, über Erhöhungen abstimmen können.

Unterdessen tendierte die europäische Gemeinschaftswährung am späten Freitag in Richtung des Niveaus vom Vortag. Ein Euro kostet 1,0729 US-Dollar (+0,01 %), einen Dollar gibt es also für 0,9320 Euro. Der Goldpreis war stärker, gestern Abend wurden 1.947,16 $ für eine Feinunze gezahlt (+0,33 %).

Dies entspricht einem Preis von 58,30 Euro pro Gramm. Unterdessen steigen die Ölpreise rasant: Ein Barrel Brent aus der Nordsee kostete am späten Freitag gegen 22 Uhr deutscher Zeit 77,09 US-Dollar, 83 Cent oder 1,1 % mehr. im Vergleich zum Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages.

Der Dow Jones steigt derzeit +1.12 % und Ebene 33103KPCh ausgehandelt.

Rafael Frei

"Gamer. Organizer. Hingebungsvoller Bier-Ninja. Zertifizierter Social-Media-Experte. Introvertiert. Entdecker."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert