Verzerrung des Gedankens von Norbert Elias – Befreiung

Tribüne

Den Abonnenten zur Verfügung gestellte Artikel

Das Staatsoberhaupt wird durch eine Änderung der von Soziologen verbreiteten Ideen erhoben. Letzterer hat sich gegen den politischen Einsatz seiner Theorie zur wissenschaftlichen Untermauerung des vagen Gefühls moralischer Auflösung ausgesprochen.

Präsident Emmanuel Macron verwendete anlässlich einer Hommage an Polizisten, die bei Verkehrsunfällen ums Leben kamen, den Satz: „Dezivilisierungsprozess“. Diese Ausdrücke sollen sich, wenn man sie freiwillig abdeckt, auf einen gemeinsamen Nenner beziehen, eine heterogene Menge von Nachrichten, die somit Teil eines grundlegenden gesellschaftlichen Trends sind. Dass dieser Ausdruck, wie geschrieben Welt, flüsterte ihm bei einem Abendessen mit vier Intellektuellen zu, wäre keine Überraschung, da viele „Spezialisten im Allgemeinen“ die allgemeine Entwicklung der Gesellschaft ohne weiteres anhand spärlicher „Umfragen“ diagnostizieren (beachten Sie, dass es entgegen dem Titel des Artikels nur eine einzige gibt). bei vier Intellektuellen, die den Titel eines Soziologen beanspruchen können). Noch erstaunlicher war die Leichtfertigkeit, mit der der Präsident, der seine intellektuellen Leistungen längst unter Beweis gestellt hatte, mit verzerrter Verzerrung die Ideen zitierte, die der Soziologe Norbert Elias in seiner 1938 auf Deutsch veröffentlichten Dissertation mit dem Titel „ Im Prozess

Senta Esser

"Internetfan. Stolzer Social-Media-Experte. Reiseexperte. Bierliebhaber. Fernsehwissenschaftler. Unheilbar introvertiert."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert