Manequim Filmes, Verleiher des Films Alemão 2, entschuldigte sich öffentlich bei Mariana Nunes und Dan Ferreira dafür, dass sie ihre Namen im Werbematerial für den Spielfilm weggelassen hatten. Die Schauspielerin beschwerte sich auf ihrem Instagram über das Vergessen, und Anhänger interpretierten den Fall als Rassismus.
„Mariana Nunes und Dan Ferreira, wir entschuldigen uns dafür, dass wir Ihren Namen nicht in den Text aufgenommen haben, der zusammen mit den Glückwünschen an die Fachleute der Filmindustrie verschickt wurde, als Zeichen der Dankbarkeit für ihre Unterstützung beim Start von Alemão 2“, so die Nachricht gelesen. .
„Ihre Namen sowie die Namen der meisten dieser großartigen Schauspieler stehen auf allen offiziellen Filmmaterialien, einschließlich oben auf diesem Brief, der das Filmplakat wiedergibt. Es gibt keine Rechtfertigung dafür, nicht im Hauptteil des Textes zu sein. Es war ein schwerwiegender Fehler und wir unternehmen Schritte, um sicherzustellen, dass dies nicht noch einmal passiert.“
German 2 hat diesen Mittwoch (2/3) seinen ersten Teaser veröffentlicht.Offenlegung
Die Filmstars Vladimir RichtaOffenlegung
Gabriel Leone und Leandra LealOffenlegung
Der Teaser versetzt das Publikum in die neun Jahre, die seit dem ersten Actionfilm vergangen sind, und zeigt dann einige der Hauptfiguren des neuen Spielfilms in Aktion.Offenlegung
Der von RT Features produzierte und erneut von José Eduardo Belmonte inszenierte Film kam am 31. März landesweit in die Kinos. Der Vertrieb erfolgte über Manequim, das neue Label von Vitrine Filmes für Langstreckenfilme.Offenlegung
Auf dem Gelände von Alemão führen die Zivilpolizei Machado und seine Untergebenen Ciro und Freitas eine geheime Mission aus: die Festnahme eines führenden Anführers des Drogenhandels.Offenlegung
Unter der Aufsicht von Amandas Delegation und auf Anweisung eines Informanten geriet die Aktion in einen HinterhaltOffenlegung
Kriminelle, Polizisten werden von Drogendealern gejagt. Währenddessen untersucht Amanda in der Einsatzzentrale, was passiert ist, und führt die Gruppe dazu, Alemão lebend zu verlassen.Offenlegung
0
Die Schauspielerin, die auch in der Quanto Mais Vida-Seifenoper Melhor! zu sehen ist, ist die einzige aus dem ersten Film von 2014, die in der Fortsetzung gerettet wurde. Ihre Figur, auch Mariana genannt, lebt im Complexo do Alemão und versucht, ihren Sohn in einer Region großzuziehen, die mit Gewalt bestraft wird. Und Ferreira, Bentos Polizeidolmetscherin, hat eine Beziehung mit Mariana.
Auf Instagram kam die Entschuldigung bei anderen Schauspielern nicht gut an. Maicon Rodrigues äußerte sich beispielsweise folgendermaßen: „Das ist gewalttätig und aggressiv, und Sie sind voller Geld, um es zu produzieren! Jetzt möchte ich Werbetafeln mit nur ihren Gesichtern in ganz Brasilien sehen, ich möchte sehen, wie sie alles zusammenfügen und wiederholen, ich möchte sehen … Ich möchte sehen, dass sie kein bisschen Geld verdienen, ich bezweifle, dass sie es tun werden, und das ist das mindeste. „Cs“ bekommen dafür Geld? Antirassistische „cs“ im Gefängnis“.
Mariana Nunes drehte das Eröffnungsvideo des Werbematerials in der Hoffnung, ihren Namen zu lesen und ihr Gesicht zu sehen, aber sie war bald frustriert, als sie feststellte, dass sie ausgelassen worden war.
„Für mich repräsentiert Mariana die Menschen, die die eigentlichen Protagonisten dieser Geschichte sein sollten, aber tatsächlich ausgelöscht wurden. Sie werden mit der Zeit gelöscht, gelöscht, wenn sie zu bloßen Statistiken werden, buchstäblich gelöscht durch Polizeifeuer, das jeder Erklärung oder jedem Verständnis vorausgeht. Der Film versucht, nicht so zu sein, aber das Leben ist es. Diese Leute sind Favelas-Bewohner, die eingeklemmt zwischen Polizei und Drogenhandel leben. Heute früh habe ich ein Geschenk in Form einer Broschüre erhalten, die die Veröffentlichung des Films enthält. Der Freigabetext enthält nicht meinen Namen. Jeder, der Alemão 1 gesehen hat, weiß, wer Mariana in der Handlung ist. Er ist die einzige Figur in beiden Filmen. Sie ist eine Frau auf der Flucht ums Überleben, auf der Flucht vor der Auslöschung. Und es geht darum, diesen Text zu löschen. Marianas Streichung steht für so viele Dinge, die wir nicht sehen wollen, Dinge, die sich ‚nicht verkaufen‘“, schrieb er.
Möchten Sie in der Welt der Prominenten auf dem Laufenden bleiben und Live-Nachrichten auf Ihrem Telegramm erhalten? Kanal eingeben Metropole: https://t.me/metropolesfamosos.
„Freundlicher Leser. Kann mit Boxhandschuhen nicht tippen. Lebenslanger Bierguru. Allgemeiner Fernsehfanatiker. Preisgekrönter Organisator.“