Sünder im Viertelfinale in Halle „An der Spitze von Wimbledon“ Hier Pistoia News

HALLE (DEUTSCHLAND) (ITALPRESS) – Es wird die Annäherung an Wimbledon sein oder auch die einfache Erkenntnis, dass es jetzt der Mann ist, den es auf jedem Untergrund zu schlagen gilt. Jannik Sinner zeigte eine Raupenleistung und erreichte das Viertelfinale der „Terra Wortmann Open“, ATP 500 auf Rasen in der OWL-Arena in Halle, Deutschland, mit einer Siegprämie von 2.411.390 Euro. Der fast 23-jährige Tennisspieler aus Südtirol, der an Nummer 1 gesetzte und Spitzenreiter der Weltrangliste, besiegte den Ungarn Fabian Marozsan in der zweiten Runde (Achtelfinale) in drei Sätzen mit einem Ergebnis von 6:4, 6:7( 4) 6-3. Um einen Platz im Halbfinale trifft der Italiener auf den Sieger des Spiels zwischen dem an sechster Stelle gesetzten Griechen Stefanos Tsitsipas und dem Deutschen Jan-Lennard Struff, der bei seinem Debüt Luciano Darderi ausschaltete. „Marozsan ist ein außergewöhnlicher Spieler, das ist das erste Mal, dass ich ihm gegenüberstehe“, kommentierte Sinner direkt. „Er hat in seiner Karriere sehr starke Spieler geschlagen, daher wusste ich, dass ich sehr gut spielen musste.“ Ich hatte einen Satz Vorsprung und er fing mich erneut ein. Der erste Satz war ausgeglichen, in den zweiten fünf Sätzen hatte ich dann Chancen, die ich aber nicht genutzt habe und im dritten habe ich versucht, etwas aggressiver zu sein.“ Der Südtiroler hat eindeutig Wimbledon im Visier: „Es gibt einige Dinge Ich hätte es besser machen können, vor allem im Aufschlag, ich versuche mich immer zu verbessern, auch in der Reaktion, und bereite mich so gut wie möglich auf Wimbledon vor. Es war für mich das zweite Spiel auf Rasen in dieser Saison: Lasst uns so weitermachen.“ Sinners Doppelpartner Hubert Hurkacz erreichte ebenfalls das Viertelfinale: Der Pole, der fünfte Favorit des Turniers, gewann mit 7:6(3), 6:4 gegen den australischen Qualifikanten James Duckworth. Doch Matteo Berrettini konnte nichts dagegen tun: der Römer , der gerade das Rasenfinale in Stuttgart überstanden hatte, sich im Achtelfinale in drei Sätzen dem US-Amerikaner Marcos Giron geschlagen geben musste und mit 6:3, 4:6, 6:3 gewann, zeigte sich auch bei der italienischen Mannschaft zufrieden im Doppel, wo Simone Bolelli und Andrea Vavassori dank ihres Viertelfinalerfolgs mit 6:4, 6:3 gegen den Franzosen Arthur Fils und den Kasachen Alexander Bublik Kini ins Halbfinale vordrangen, für den 38-Jährigen aus Bologna aus Budrio und den Der 29-Jährige aus Turin, es gab die deutschen Spieler Yannick Hanfmann und Dominik Koepfer, die mit Wildcards unentschieden spielten, im Halbfinal-Rückkampf der Australian Open, den die Azzurri nur durch einen Super-Tiebreak gewannen – Photo Ipa Agency – (ITALPRESS) .

Adelmar Fabian

"Hipster-friendly writer. TV enthusiast. Organizer. General contractor. Internet pioneer."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert