UNDIn einer Erklärung gab der Unterhaltungsriese, der einen Verlag besitzt, 1924 gegründet wurde und mit erfolgreichen Autoren wie Stephen King, Colleen Hoover und Bob Woodward zusammenarbeitete, am Montag bekannt, dass er eine Transaktionsvereinbarung mit KKR abgeschlossen hat.
Der Deal kommt Monate, nachdem ein Bundesrichter den Kauf von Simon & Schuster durch Penguin Random House im Wert von 2,18 Milliarden US-Dollar durch einen anderen großen Verlag aufgrund von Risiken für den schrumpfenden Buchmarkt blockiert hat.
„Wir freuen uns, eine Einigung über eine Transaktion erzielt zu haben, die den Aktionären von Paramount einen außergewöhnlichen Mehrwert bietet und gleichzeitig Simon & Schuster mit KKR für die nächste Wachstumsphase positioniert“, wird Bob Kakish, Präsident von Paramount, in derselben Pressemitteilung zitiert.
Paramount, das am Montag in den drei Monaten bis zum 30. Juni einen Verlust von 424 Millionen US-Dollar verbuchte, wird den Verkaufserlös zur Schuldentilgung verwenden.
Der Deal bedarf der Zustimmung der Regierung, dürfte aber den durch den Penguin-Random-House-Deal erhobenen Einwänden wahrscheinlich nicht gerecht werden.
Jonathan Karp, Präsident von Simon & Schuster, sagte wiederum, er hoffe, dass die Unterstützung von KKR es uns ermöglichen werde, an einer neuen Strategie zusammenzuarbeiten, um die Fähigkeit der Verlage zu verbessern, „den Lesern eine große Auswahl an Büchern anzubieten und Autoren die besten Veröffentlichungen zu geben, die sie verdienen“. „.
Nach Abschluss der Transaktion wird Simon & Schuster ein eigenständiges Privatunternehmen und wird weiterhin von Jonathan Karp, Präsident und Chief Executive Officer, und Dennis Eulau, Chief Financial and Operations Officer, geleitet.
Diese Gewissheit wurde von Richard Sarnoff, Vorsitzender der KKR-Kommunikationsabteilung, unterstrichen, der Simon & Schuster für seine Effektivität und gute Führung lobte.
„Wir werden ihnen nicht vorschreiben, was sie kaufen, was sie veröffentlichen oder was sie nicht veröffentlichen sollen“, sagte der ehemalige Direktor der Muttergesellschaft von Penguin Random House, dem deutschen Mischkonzern Bertelsmann, und fügte hinzu: „Das ist ein Vermächtnis aus 99 Jahren redaktioneller Unabhängigkeit.“ lasst uns behalten.“
Simon & Schuster verfüge neben einer starken und nachhaltigen operativen Leistung über einen hervorragenden Ruf in der Buchverlagsbranche und habe im ersten Quartal 2023 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielt, heißt es in der Erklärung.
Der Verlag, der jährlich etwa 2.000 Bücher veröffentlicht, gehört neben Penguin Random House, HarperCollins Publishers, Hachette Book Group und Macmillan zu den sogenannten „Big Five“ der New Yorker Verlage.
Mit dieser Übernahme hofft KKR, die Position des Unternehmens als einer der renommiertesten Verlage und Distributoren der Welt mit mehr als 36.000 Titeln in den Kategorien Erwachsene, Kinder, Audio und international zu stärken.
KKR investiert nicht nur in alle Bereiche, die notwendig sind, um Simon & Schuster als eigenständiges Unternehmen zu etablieren, sondern beabsichtigt auch, eine Reihe von Wachstumsinitiativen zu unterstützen, darunter die Erweiterung des nationalen Verlagsprogramms von Simon & Schuster über verschiedene Genres und Kategorien hinweg, den Ausbau von Vertriebsbeziehungen und die Beschleunigung des Wachstums auf internationalen Märkten, fügte die Notiz hinzu.
Lesen Sie auch: Francisco Ibáñez, Schöpfer des spanischen Comics „Mortadela und Salamão“, ist verstorben
„Freundlicher Leser. Kann mit Boxhandschuhen nicht tippen. Lebenslanger Bierguru. Allgemeiner Fernsehfanatiker. Preisgekrönter Organisator.“