Schumacher-Interview mit Künstlicher Intelligenz: Pilotenfamilie bereit, rechtliche Schritte gegen deutsche Boulevardzeitungen einzuleiten

Die Familie von Michael Schumacher ist bereit, rechtliche Schritte gegen den Fall einzuleiten Zeitschrift Deutsch Die Aktuelle Wer hat das Interview veröffentlicht (FALSCH) wird durch künstliche Intelligenz mit der Legende der Formel 1 generiert. Die Nachrichten zu melden ist WächterDer zitiert einen Familiensprecher des siebenmaligen Weltmeisters Reuters gebeten, die Veröffentlichung zu kommentieren. Der (gefälschte) Dialog, der auf der Titelseite als „Interview Das Erste!» oder „Erstes Interview“ des Piloten nach dem Absturz im Schnee in Méribel, Frankreich, der sich am 29. Dezember 2013 ereignete, erstellt von Plattform Chatbots Berufung Charakter. ai (was genau wie ChatGPT funktioniert). Durch die Verwendung dieser Anwendung, Pille German stellte dem F1-Champion mehrere Fragen, nämlich: „Wie geht es Ihnen nach dem Unfall im Jahr 2013?“ und wie geht es dir heute?“ Die Aktuelle deutete in einer Fußnote an, dass der Inhalt das Ergebnis der Technologie sei und kein tatsächliches Gespräch mit dem ehemaligen Ferrari-Fahrer sei. Einige der Links im Zusammenhang mit dem Interview führen tatsächlich direkt zu der Website, auf der durch einen Prozess erstellte Inhalte und sinnvolle Phrasen berühmter Personen gesammelt werden maschinelles Lernen.

Lesen Sie weiter über Unlock

Lesen Sie auch:

Adelmar Fabian

"Hipster-friendly writer. TV enthusiast. Organizer. General contractor. Internet pioneer."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert