Zusätzlich zu dieser Mitteilung wird Paris die von S&P veröffentlichten Kommentare genau beobachten, da die Agentur kürzlich die verheerenden Auswirkungen hervorgehoben hat, die Rentenreformen und soziale Proteste auf die Fähigkeit der Regierung haben, Wirtschaftsreformen durchzuführen, obwohl die Exekutive sie sechs Jahre lang gelobt hat. Ende April geriet Fitch unter die Lupe „politische Pattsituation“ Regierung, um eine Herabstufung auf „AA-“ zu rechtfertigen, und Moody’s „Niedriges Mandat“ Der Regierung lagen Stellungnahmen vor, die jedoch nicht zu einer Herabstufung führten.
Im vergangenen April schätzte Fitch, dass Frankreich offenbar ein besseres Rating hat, als es haben sollte, da es von allen Ländern die höchste Verschuldung in der Kategorie „AA“ aufweist und doppelt so hoch ist wie die durchschnittliche Verschuldung in dieser Kategorie. Die beschriebene Situation vonbesonderer Glaube“ Ratingagentur gegenüber der französischen Wirtschaft. S&P wiederum bewertet Frankreich seit 1975 und hat es nur zweimal herabgestuft. Es war auch das erste Unternehmen, das 2011 als „Triple A“-Symbol aus Frankreich abzog, die beste Bewertung und ein Symbol für exzellentes Management, von dem der kleine Kreis noch immer von drei Agenturen wie Deutschland, den Niederlanden und Australien profitiert.
„Internetfan. Stolzer Social-Media-Experte. Reiseexperte. Bierliebhaber. Fernsehwissenschaftler. Unheilbar introvertiert.“