Salesforce überrascht von Q2-Ergebnissen 📈

Die Aktien des Softwareunternehmens Salesforce (CRM.US) stiegen nach der US-Eröffnung in den Q2-Ergebnissen um fast 6 %, haben seitdem jedoch den Großteil ihrer Gewinne wieder abgegeben und notieren derzeit um 3,5 % im Plus. Das Unternehmen übertrifft die Erwartungen der Analysten und dürfte aufgrund seines breiten Zugriffs auf Kundendaten von künstlicher Intelligenz profitieren. Das größte „Problem“ scheint die aktuelle Bewertung mit einem KGV von knapp 70 Prozent und einem „Forward PE“ von 30 Prozent zu sein, was Anleger angesichts schwächerer Makrodaten wahrscheinlich dazu veranlassen dürfte, Aktienpositionen zu reduzieren und vorsichtiger zu sein :

Salesforce erhöhte seine Prognose für das Geschäftsjahr 2024 auf 34,7 bis 34,8 Milliarden US-Dollar, gegenüber der vorherigen Schätzung von 34,5 bis 34,7 Milliarden US-Dollar (Wall Street schätzt 34,6 Milliarden US-Dollar). Das bereinigte Betriebsergebnis des Unternehmens belief sich auf über 2,7 Milliarden US-Dollar (ein Anstieg von 77 % im Jahresvergleich), gegenüber geschätzten 2,42 Milliarden US-Dollar. Der CEO des Unternehmens, Marc Benioff, erklärte, dass das Unternehmen seine Führungsposition im Bereich innovativer Lösungen für künstliche Intelligenz im Vergleich zu seinen Wettbewerbern bekräftigen will und alles daran setzt, diese Position unter Berücksichtigung der Interessen des Unternehmens und seiner Kunden zu behaupten.

Makro-Gegenwind?

  • Die Erwartungen der Wall Street an das zweite Quartal sind inakzeptabel, sodass Unternehmen leicht über das Ziel hinausschießen können. Andererseits blieb die Leistung trotz gemischter makroökonomischer Bedingungen stark. Analysten wiesen darauf hin, dass der Bericht auf einer besseren Umsetzung und nicht auf einer Skalierung des Geschäfts beruhte (was Salesforce „in bessere Zeiten“ bringen könnte);
  • Citi-Analysten gehen davon aus, dass trotz der guten Ergebnisse die schwierigen makroökonomischen Bedingungen angesichts der geringen Geschäftsausgaben multinationaler Konzerne eine große Herausforderung für das Unternehmen darstellen werden. Ihrer Ansicht nach hat die Erhöhung der Margen wahrscheinlich einen „Bruchpunkt“ erreicht und eine Beschleunigung des Wachstums oder eine Kostensenkung ist derzeit unwahrscheinlich und stellt eine große Herausforderung dar (obwohl die Positionierung des Unternehmens als „Marktführer im Bereich der künstlichen Intelligenz“ in dieser Hinsicht hilfreich sein könnte);
  • Guggenheim-Analysten äußerten hingegen Zweifel an den Prognosen des Unternehmens, da die Marktbedingungen nicht die positiven Aussichten von Salesforce für die zweite Jahreshälfte widerspiegeln und die Wahrscheinlichkeit einer negativen Enttäuschung steigt, wenn das Unternehmen seine höheren Umsatzmargen nicht erreichen kann Satz. für ihn selbst.
  • Gleichzeitig scheint es, dass das Unternehmen dank der enormen Menge seiner Kundendaten langfristig vom Trend der künstlichen Intelligenz profitieren könnte. Infolgedessen erhöhten die Analysten von Stifel ihre Empfehlung auf 275 US-Dollar pro Aktie.

Salesforce (CRM.US)-Aktie, H4-Intervall. Quelle: xStation5


XTB-Logo
X-Trade-Broker

X-Trade Brokers (XTB) ist ein internationales Brokerhaus, das professionelle Konditionen für den Handel mit CFDs auf Devisen, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen sowie für die Investition in Aktien und ETFs bietet. Das Unternehmen verbessert ständig seine Dienstleistungen, was durch eine Reihe internationaler Auszeichnungen belegt und durch die Auszeichnungen „Broker of the Year“ und „Forex Broker of the Year“ bestätigt wird, die auf dem MoneyExpo Investment Summit wiederholt gewonnen wurden. Für seine Kunden bietet XTB professionelle Handelsplattformen MetaTrader 4 und xStation 5 mit integrierten Rechnern, kostenlosen Schulungen, 24-Stunden-Kundensupport, kostenlosen Schulungen und täglichen Finanzmarktnachrichten.

CFDs sind komplexe Instrumente und aufgrund ihrer Hebelwirkung mit einem hohen Risiko eines schnellen finanziellen Verlusts verbunden. 72 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, Ihr Geld zu verlieren.

Reinhilde Otto

„Allgemeiner Bier-Ninja. Internet-Wissenschaftler. Hipster-freundlicher Web-Junkie. Stolzer Leser.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert