Anlässlich des Tages der offenen Tür an diesem Sonntag, dem 4. Juni, hat sich die Wassersportbasis Geiskopf, eine vollständig an den Wassersport angepasste Struktur, die von den Vereinsmitgliedern sorgfältig gepflegt und gesichert wird, in einen freundlichen und einladenden Treffpunkt verwandelt.
Ursprünglicher Standort und idyllisches Land
Da das Publikum auf der Suche nach neuen Entdeckungen und Nervenkitzel ist und oft mit seinen Familien anreist, können Skipper ihre Leidenschaft für das Segeln teilen. Besucher finden den ursprünglichen Standort und das idyllische Gelände mit Gebäuden und Pontons vor, die vor Jahren zum Schutz vor den Launen der Rheinfluten rekonstruiert wurden.
Ab 11:00 Uhr beginnen die Taufen auf den Segelbooten und markieren diese schöne Aktivität am Strand und auf dem Wasser. Der Tag der Seeleute ist mit der sorgfältigen Vorbereitung der Schiffe auf ihre Reise in den gastfreundlichen Gewässern des Rheins verbunden. Sicherheit war damals ein wichtiger Punkt, den erfahrene Guides für unerfahrene Navigatoren betonten. Ein wunderschöner Tag in dieser unberührten, unberührten Umgebung des Meeresbodens bietet Besuchern auch die Möglichkeit, etwas über Paddleboarding, Kajakfahren und Kanufahren zu lernen. Eine neue Sportpraxis, die vom NRC vorgeschlagen wurde, um den Erwartungen der Öffentlichkeit gerecht zu werden, die sich für sportliche Aktivitäten auf dem Wasser interessiert.
Darüber hinaus bieten die Veranstalter ihren Besuchern musikalische Unterhaltung und Snacks, um die genussvolle Abwechslung am Ufer des mystischen Flusses Rhein zu verlängern.
Der Rhein-Maritime-Club in Colmar ist sehr aktiv in der Wassersportinitiative und heißt jedes Jahr neue Mitglieder willkommen.
Um mehr über das CNRC zu erfahren: http://www.cnr-colmar.fr
„Internetfan. Stolzer Social-Media-Experte. Reiseexperte. Bierliebhaber. Fernsehwissenschaftler. Unheilbar introvertiert.“