Am 8. Mai 2023 wurde es auf Facebook gepostet ein Video wo oben eine rote Fahne mit dem Hammer- und Sichel-Emblem weht Das ReichstagsgebäudeSitz des Deutschen Bundestages in Berlin.
Dem Video ist dieser Kommentar beigefügt, geschrieben von demjenigen, der den Beitrag auf Facebook veröffentlicht hat: „Berlin, die rote Fahne des Sieges weht wieder über dem Reichstag, heute Bundestag, Deutsches Parlament.“ In dem Beitrag hieß es auch, dass die Tat angeblich „von einer unbekannten Person“ begangen worden sei, um gegen die angebliche „Welle der Russophobie und des Revisionismus in Deutschland“ zu protestieren und „zu Ehren der sowjetischen Märtyrer, am Vorabend des Siegestages“.
Als Referenz dienen die Flaggen der ehemaligen Sowjetunion u.a Tag des Siegesnämlich die Gedenkfeier, die jedes Jahr am 9. Mai in Russland stattfindet, um die Niederlage Nazi-Deutschlands und das Ende des Zweiten Weltkriegs zu feiern.
Allerdings vermitteln die analysierten Inhalte unbegründete Nachrichten. Mal sehen, warum.
Erstens handelt es sich um das betreffende Video veröffentlicht ursprünglich am 8. Mai 2023 auf dem Telegram-Kanal Dmitri Smirnow, ein Journalist, der für den Kreml arbeitet. Die erwartete Nachricht ist Neustart Dann von den russischen Medien.
Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass die im Video gezeigten Szenen tatsächlich stattgefunden haben. kontaktiert von anders Website zur Faktenprüfung DeutschEin Sprecher des Deutschen Bundestages dementierte die Berichte und sagte, dass am 8. Mai noch nie die Flagge der ehemaligen Sowjetunion auf dem Dach des Deutschen Bundestages gehisst worden sei. Am selben Tag die deutschen Kollegen aus Reparatur Sie gehen Sie sind sofort vor Ort und sehen kein Banner, das dem zu analysierenden Video ähnelt und weht. Auch andere deutsche Journalisten waren am 8. Mai vor dem Reichstagsgebäude anwesend sie haben es nicht gefunden das Vorhandensein einer solchen Flagge.
Darüber hinaus lässt sich, auch anhand der Klimalage vom 8. Mai 2023 in Berlin, schließen, dass das betreffende Video nicht von diesem Tag stammt. Tatsächlich scheint der Himmel in dem analysierten Video mit Wolken bedeckt zu sein und die gefilmten Personen tragen T-Shirts und Jacken. Doch am Montag, 8. Mai, änderte sich das Wetter in Berlin es war sonnig und da Frühlingstemperatur.
Unglaublich ist auch, dass zuvor die sowjetische Flagge über dem deutschen Parlament gehisst wurde. Tatsächlich gibt es darüber und über die Bundestagsverwaltung selbst keine Neuigkeiten er hatte erklärt keine Kenntnis von ähnlichen Ereignissen in der Vergangenheit.
Aus all diesen Gründen ist es sehr wahrscheinlich, dass das betreffende Video das Ergebnis einer Manipulation ist mit Software das digitale Bilder und Effekte erzeugt.
Verwandter Artikel
„Hipster-friendly writer. TV enthusiast. Organizer. General contractor. Internet pioneer.“