Gewählte Vertreter aus Bouzonville und Rehlingen-Siersburg treffen sich am Montagabend zu einer gemeinsamen Stadtverordnetenversammlung. Das Ziel: die Beziehung zwischen den beiden Kommunen zu stärken und über neue Veranstaltungen nachzudenken. Außerdem wurde eine neue Städtepartnerschaftsurkunde unterzeichnet.
Von
07:00
Bouzonville und Rehlingen-Siersburg im Saarland, Partnerstädte seit 1979, haben seit 2014 keinen gemeinsamen Stadtrat mehr gebildet. An diesem Montagabend trafen sich gewählte französische und deutsche Beamte, um ihre Beziehungen zu festigen und über ihre zukünftige Zusammenarbeit nachzudenken. „In Zeiten, die von den jüngsten Grenzschließungen während der Pandemie und dem Krieg in der Ukraine erschüttert wurden, ist es wichtig, unseren Einwohnern zu zeigen, wie wichtig die Freundschaft zwischen unseren beiden Ländern ist“, sagte Armel Chabane, Bürgermeister von Bouzonville. Ein Gefühl, das Joshua Pawlak, der Bürgermeister von Rehlingen, teilt. „Wir müssen auch den Wunsch der Bewohner unserer beiden Städte, die Grenze zu überschreiten, wiederbeleben. »
Vereine engagieren
Zuallererst erwähnen gewählte Beamte die Verdopplung öffentlicher Demonstrationen. „Wir haben bereits gut funktionierende Veranstaltungen wie die grenzüberschreitende Jobmesse“, sagte Joshua Pawlak. Wir müssen jedoch unseren regionalen Verband einbeziehen, um weiter zu gehen. „Für Armel Chabane betrifft diese Entwicklung unter anderem Sportveranstaltungen, „besonders im Jahr 2024, wenn Paris Gastgeber der Olympischen Spiele ist. »
Auch die beiden Stadtregierungen vereinbarten eine Zusammenarbeit mit der Schule. Sowohl um das Erlernen benachbarter Sprachen zu stärken, als auch um diese deutsch-französische Freundschaft auszubauen. „Dies muss mit dem gesamten Gemeindegebiet unserer Stadt geschehen“, betonte der Bürgermeister von Rehlingen. Ebenso im wirtschaftlichen Bereich. „Wir gehören zum selben Pool des Lebens. In diesem Sinne müssen wir Arbeit denken, betont Armel Chabane. CCB3F tritt beispielsweise dem Netzwerk der franko-saarländischen Unternehmer bei. »
Mobilität entwickeln
Der letzte wichtige Punkt für die ersten beiden Juroren, die Frage der Mobilität. „Wir ermutigen unsere Behörden, die Eisenbahnlinie zwischen Bouzonville und Rehlingen wieder zu eröffnen“, fügte Armel Chabane hinzu. Außerdem haben wir 3,5 Millionen Euro in die Schaffung eines Radwegs auf CCB3F nach Deutschland investiert. Wir haben gerade erfahren, dass wir ein europäisches Projekt zur Finanzierung dieser Linie gewonnen haben. »
Um diese vielen Projekte festzuhalten, stimmten gewählte Vertreter der beiden Kommunen für eine neue Charta der deutsch-französischen Freundschaft. Es legt den Grundstein für die kommenden Jahre und bekräftigt gleichzeitig die seit 1979 gelebten gemeinsamen Werte.
„Internetfan. Stolzer Social-Media-Experte. Reiseexperte. Bierliebhaber. Fernsehwissenschaftler. Unheilbar introvertiert.“