Moderator Tomáš Drahoňovský verlässt das Tschechische Fernsehen. Er arbeitet seit 2014 in den öffentlichen Medien mit einem Schwerpunkt auf der tschechischen Politik. Aber jetzt habe er beschlossen, eine ganz neue Phase einzuleiten, teilte CT auf Twitter mit. Drahoňovsk schrieb später in sozialen Netzwerken, dass er das Angebot von Plzeňský Prazdroj angenommen habe. Er wird als Craft Beer Manager und Spezialbier für Tschechen und Slowaken arbeiten.
„Es gibt nicht viele Stellen, die mich überzeugen würden, die besten Nachrichten des Landes zu hinterlassen. Dies ist eine davon. Ich wollte sehen, ob aus Leidenschaft Arbeit werden kann. Danke an Plzeňský Prazdroj für das Angebot und die Möglichkeit! Wir werden uns um ein vielfältigeres Bier bemühen!“ Moderator schreiben bei Indonesien. Er dankte dem Tschechischen Fernsehen für die „enorme Reichweite“ dieser Gelegenheit.
Prazdroj in sozialen Netzwerken Netzwerk Er erklärte, dass Drahoňovsk die Position des Managers für Craft Beer und Spezialbier für Tschechen und Slowaken übernehmen wird. In seiner neu geschaffenen Position wird er an der Entwicklung von Strategien für Spezialitäten- und Craft-Biere, wie dem Brewers‘ Choice-Programm oder dem Aufbau von Partnerschaften mit Minibrauereien, mitwirken. „Wir schätzen Tomášs Kommunikationserfahrung, seinen Enthusiasmus und sein Interesse an traditionellem Bier und tschechischen, slowakischen und internationalen Bieren“, sagte die Brauerei.
Es geht darum, das Gefühl zu haben, dass Sie Ihre Familie verlassen haben und in eine Welt gegangen sind, die auf Erfahrung basiert. Du bist traurig, aber du freust dich auf ein Erlebnis, an das du bisher nur gedacht hast. Ich habe die Ehre, die Wohnung seit 7 Jahren als Teil der besten Nachrichten des Landes zu besitzen. Viel Kraft, Genossen! https://t.co/Gar4hiMDCm
– Tomas Drahonovsky (@TomDrahonovsky) 3. Juni 2021
Drahoňovský, 36, studierte Journalismus an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Karlsuniversität und erwarb einen Bachelor-Abschluss und schloss 2009 sein Studium der Internationalen Beziehungen und Europastudien an der Prager Metropolitan University ab. Von 2002 bis 2005 arbeitete er für Deníky Bohemia als externer Regionalreporter. Von September 2004 bis Dezember 2005 arbeitete er für den Tschechischen Rundfunk, dann wechselte er zu Lidové noviny.
Von Juni 2006 bis April 2014 arbeitete er bei Prima Television, wo er die tschechische Politik betreute, ab August 2010 dort die Hauptnachrichtensendung moderierte und ab August 2013 die Abendnachrichten redigierte. Seit 2014 arbeitet er beim Tschechischen Fernsehen als Moderator von Dauersendungen, Sondersendungen, Sondersendungen und 90 ‚ČT24.
„Hipster-friendly writer. TV enthusiast. Organizer. General contractor. Internet pioneer.“