Mit dem Tod von Wolfgang Schäuble, einer politischen Persönlichkeit in Deutschland, würdigte Macron „Freunde Frankreichs“.

Wolfgang Schäuble, der viele Jahre lang deutscher Finanzminister und einer der Architekten der Wiedervereinigung des Landes im Jahr 1990 war, ist im Alter von 81 Jahren gestorben, teilte eine Quelle aus dem Umfeld der konservativen Partei, der er angehörte, am Mittwoch mit. .

„Wolfgang Schäuble hat unser Land mehr als ein halbes Jahrhundert lang geprägt: als Abgeordneter, Minister und Bundestagspräsident. „Mit ihm hat Deutschland einen scharfen Denker, einen leidenschaftlichen Politiker und einen leidenschaftlichen Demokraten verloren“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz in einer am Mittwochmorgen auf X (ehemals Twitter) veröffentlichten Nachricht.

„Wolfgang Schäuble ist ein Freund Frankreichs“, reagierte Emmanuel Macron auf X. „Er hat die Beziehungen zwischen unseren Ländern gestärkt.“ „Er hat zur deutschen Wiedervereinigung, zum Aufbau des Euro und zur europäischen Einheit beigetragen“, fügte er hinzu und sprach „seinen Lieben und dem deutschen Volk sein Beileid aus.“

Der Politiker, der mehr als 50 Jahre lang dem Bundestag angehörte, sei am Dienstagabend „friedlich“ im Schlaf gestorben, erklärte eine familiennahe Quelle der deutschen Bild-Tageszeitung.

Seit 1990 querschnittsgelähmt

Seit einem Anschlag im Jahr 1990 gelähmt, war Wolfgang Schäuble in den letzten 30 Jahren eine der prominentesten Persönlichkeiten des deutschen politischen Lebens und beendete seine lange Karriere als Präsident der Abgeordnetenkammer zwischen 2017 und 2021. 1972 wurde er zum fünften Minister gewählt Zeiten, unter Helmut Kohl und Angela Merkel.

Er wurde in Freiburg im Breisgau an der Grenze zu Frankreich geboren und war ein unermüdlicher Kämpfer für die deutsch-französische Annäherung und die europäische Entwicklung.

Er wirkte an den Verhandlungen und der Unterzeichnung des Abkommens zur Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten im Jahr 1990 mit. Zu dieser Zeit war er jedoch vor allem als Finanzminister bekannt, wo er die Haushaltsdisziplin verkörperte, die Berlin in Europa förderte, insbesondere während der Finanzkrise in den USA Eurozone.

Senta Esser

"Internetfan. Stolzer Social-Media-Experte. Reiseexperte. Bierliebhaber. Fernsehwissenschaftler. Unheilbar introvertiert."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert