PLOVDIV (BULGARIEN) (ITALPRESS) – Das italienische Fechten hat am ersten Tag der Absolute European Individual Championships in Plovdiv 2023 Geschichte geschrieben: sechs Medaillen in zwei Wettbewerben, davon zwei Goldmedaillen, und ein ganz blaues Podium im Florett der Frauen. Das war noch nie passiert, nicht einmal in den magischen Jahren des Dream Teams. Und dann das Schwertwams der Männer. Unvergesslicher Freitag auf dem bulgarischen Podest, an dem Florettspielerin Martina Batini und Degenspieler Davide Di Veroli zu Europameistern gekürt wurden, während Martina Favaretto im Florett und Federico Vismara im Degen Silber holten, aber immer noch unter den Florettspielern, wo insgesamt vier Flaggen ihr Podium erhellten Tricolor, Francesca Palumbo und Alice Volpi gewannen Bronze. Ebenfalls in die Annalen der Geschichte eingegangen ist Di Verolis Gold im Degen-Einzeldegen der Männer, das Italien bei der Europameisterschaft 1981 in Foggia verlor (Angelo Mazzoni gewann). „Was für ein aufregender und epischer Tag. Folienmädchen und Degenjungen haben uns die Freude beschert, die von Chroniken in die Geschichte übergeht. Und ich möchte darauf hinweisen, dass dieser italienische Sieg in zwei Rennen auf einem sehr hohen technischen Niveau zustande kam, mit den Besten des alten Kontinents und den Weltranglistenführern auf dem Podium. „Ein Zeichen dafür, dass Italien sich nicht nur in Europa hervorgetan hat, sondern sich auch als Weltmacht erwiesen hat“, sagte der Präsident des italienischen Fechtverbandes, Paolo Azzi. Ein absoluter Rekord für ein weibliches Florett: Trainer Stefano Cerioni lässt vier Athletinnen antreten und alle auf dem Podium. Der Europameistertitel ging schließlich an Martina Batini, die das Derby gegen Martina Favaretto gewann, die wegen körperlicher Probleme, Tränen, Umarmungen und sehr starken Emotionen mit 9:6 aufgeben musste. Doch bereits im Halbfinale hat die Europameisterschaft in Plovdiv die Form eines „national offenen“ Wettbewerbs angenommen. So nahm dieses historische Szenario Gestalt an, als die Azzurri im Viertelfinale nacheinander ihre jeweiligen Gegner dominierten: Martina Batini besiegte Castro aus Spanien (15:4), Francesca Palumbo besiegte Lyczbinska aus Polen (15:8). , Alice Volpi, die im Achtelfinale gegen die Britin Stutchbury (15-14) gekämpft und einen letzten Schlag gewonnen hatte, schied auf Anraten des Franzosen Patru aus, und schließlich Martina Favaretto, die in der Vorrunde Meister wie Thibus France ausgeschaltet hatte (15-11) vervollständigte den Blue Poker durch einen Sieg über Walczyk Klimaszyk aus Polen (15-8). Vier von vier für Italien, allesamt Trikolore-Podiumsplätze. Dann, im Halbfinale, machte das Derby beide Martinas glücklich: Batini besiegte Francesca Palumbo mit 15:12, während Favaretto Alice Volpi mit 15:9 besiegte. Im Finale von Martina Batinis Erfolg, Gold um den Hals, und Martina Favaretto Silber, applaudierten beide. Er spielte auch die Nationalhymne Mameli für den superblauen Doppeldegen im Degen der Männer. Spektakuläres Spiel zwischen Davide Di Veroli und Federico Vismara, die im Finale in einem fantastischen italienischen Derby aufeinandertrafen: Di Veroli gewann mit 15:14 und setzte damit ein Ausrufezeichen für einen besonderen Tag. Der neue Europameister aus derselben Stadt, Plovdiv, der vor ein paar Wochen seinen jüngeren Bruder gekrönt und Damianos Spieler zum U20-Weltmeister verdrängt hatte, sicherte sich die Medaillensicherheit, indem er Svensson mit 15:8 ohne Ziel besiegte, und setzte sich dann gegen Deutschland durch Brinkmann im Finale. Halbfinale mit einem Stand von 15-12. Gleichzeitig eroberte Federico Vismara, der dank seines Erfolgs im Viertelfinale gegen den Niederländer Van Nunen mit 15:9 das Podium sicherte, auch das Halbfinale, indem er den Polen Antiewicz mit 15:7 besiegte. In einer blauen Herausforderung, mit 15-14 für Di Veroli, auf Silber Vismara, eine weitere Seite der Geschichte des italienischen Fechtens. Valerio Cuomo, immer am Degen, schied in der Runde der letzten 32 aus, während Gabriele Cimini nach der Gruppenphase gestoppt wurde.
Morgen finden bei den Europameisterschaften in Plovdiv die Degen-Wettbewerbe der Damen und die Säbel-Wettbewerbe der Herren statt. Für Italien sind auf der Plattform die Degenspieler Rossella Fiamingo, Federica Isola, Mara Navarria und Alberta Santuccio zu sehen, während unter den Azzurri-Schwertkämpfern Luca Curatoli, Michele Gallo, Matteo Neri und Luigi Samele beteiligt sind.
– Foto der Federscherma-Pressestelle –
(ITALPRESS).
„Hipster-friendly writer. TV enthusiast. Organizer. General contractor. Internet pioneer.“