Die Familie der Protagonistin Mirela (Mharessa) ist deutscher Abstammung Alle Mädchen in mir. Aus diesem Grund verwendet die Großmutter des Influencers, Isis (Adriana Garambone), mehrere germanische Ausdrücke in verschiedenen Situationen in der gesamten Serie. Als nächstes lernen Sie die von ihm verwendeten Sätze!
In der ersten Folge, als sie sich Mirela nähert, nachdem sie zu ihrem Haus gegangen ist, dankt Isis ihrer Enkelin für ihre Anwesenheit mit „Vielen Danke“, was auf Portugiesisch „Vielen Dank“ bedeutet.
Anschließend stellte er die Bibel digitalen Influencern vor, die daran interessiert waren, das Buch zu sehen. Isis half dann und benutzte den Satz „Fühl dich frei“, um ihrer Enkelin „Feel free“ zu vermitteln
Beim Anruf einer anderen Enkelin, Bertha (Gabi Cardoso), die im Gasthof der Familie in Gramado wohnt, begrüßt die Schwester sie herzlich und sagt: „Lieb dich. Tchüs“. Der Ausdruck bedeutet auf Portugiesisch „Ich liebe dich. Tschüss“.
Nach einer weiteren Sitzung von Delilahs Geschichte verabschiedete sich Isis von Mirela und ging in ihr Zimmer. Von der Treppe rief die Großmutter „Gute Nacht, mein Schatz“. Der Satz wurde von seinem Enkel sofort verstanden, der auch seiner Großmutter eine gute Nacht wünschte.
Júlio (Angelo Paes Leme) teilt Ideen zur Vorbereitung von a Abendessen für die ganze Familie. Isis war von der Nachricht so begeistert, dass sie wieder Deutsch sprach. Er sagte zu seinem Schwiegersohn: „Ist Wunderbar“
Julius‘ Plan scheiterte – Er und Heloísa hatten eine Meinungsverschiedenheit und Isis zog es vor, den Tisch zu verlassen. Das deutsche Wort „Entschuldigung“ wird von der Matriarchin verwendet, um beim Verlassen um Erlaubnis zu bitten
Mirela ruft ihre Großmutter an widerlich Während das Gespräch zwischen den beiden und sagte, dass Isis normal sprechen könne. Dann antwortete er: „Abgemacht“, was „Kombiniert“ bedeutet, und brachte seinen Enkel zum Lachen.
Unzufrieden mit dem Ansatz von Mirela und Isis, Heloísa beschlossen, Mama aus dem Haus zu werfen. In ihrer Wut öffnete sie ein Geschenk der Matriarchin an ihren Enkel, der „Hör auf verdammt!“ brüllte. (Halt!) zu seiner Tochter
Isis kaufte eine Bibel von gegenwärtig an Mirela, die sich über das Geschenk freute, aber besorgt war, dass ihre Großmutter aufhören würde zu reden. Um seinen Enkel zu beruhigen, sagt er mit Nachdruck „Auf keinen Fall“ auf Deutsch, oder „natürlich nicht“ auf Portugiesisch.
Nach einem schlechten Date mit Gustavo kommt Mirela traurig nach Hause. Um die Stimmung ihrer Enkelin Isis zu heben die junge Dame schubsen erzählte seiner Familie von seinem neuen Vertrag als Influencer und zog mit „Achtung!“ alle Blicke auf sich
Besorgt über Mirelas Traurigkeit am Ende von Delilahs Geschichte wird Isis nachdenklich und sagt: „Gott, vergib mir“ oder „Gott vergib mir“.
Um Mirela und Erick in Ruhe zu lassen, entschuldigte sich Isis auf Deutsch: „Schon. Entschuldigen sie, Bitte“, was beide mit einer fremden Sprache verwechselte. Achten Sie auf Isis-Vokabular auf Alle Mädchen in mir, von Montag bis Freitag, 21:00 Uhr, auf dem Bildschirm Fernsehen aufnehmen. Sehen Sie sich die ganze Folge der Serie auf an PlayPlus.com
„Freundlicher Leser. Kann mit Boxhandschuhen nicht tippen. Lebenslanger Bierguru. Allgemeiner Fernsehfanatiker. Preisgekrönter Organisator.“