Il Vescovado – Gallo aus Salerno gewann im Grand Prix der Schwerter, Repetti aus Neapel Bronze

Das Luxardo-Cup wird wieder blau. Michel Gallo Gewinn der historischen Etappe des Herren-Säbel-Weltcups in Padua nach einem spannenden Rennen, bei dem auch ein weiterer Italiener auf dem Podium stand, John Repetti die dritte Sprosse hinauf. Gold und Bronze und für Italien von CT Nikolaus Zanotti.

Eine Sonderedition, die 64. des „Wimbledon des Säbels“, wie die Luxardo Trophy definiert wird: Sieg Gallo, Jahrgang 2001, kam nach 15-9 mit Carabiniere aus Salerno, die in Frascati trainierten, ins letzte Fechten, er überholte den Kasachen Sarkyssian, der kurz zuvor in einem hart umkämpften Halbfinale Repetti, einen Neapolitaner aus der Army (Trainingsclub des Naples Fencing Club) mit 15:13 besiegt hatte. Im anderen Halbfinale hingegen hat Michele Gallo sein Meisterwerk serviert und sich in einem packenden Match gegen Georgiens Sandro Bazadze, die Nummer 1 der Welt, mit 15:14 durchgesetzt.

Gallo, der dank des dritten Platzes in Warschau von seinem ersten Karrierepodium zurückgekehrt war, feierte sein Debüt gegen den Spanier Flores mit 15:8, gewann dann mit 15:11 gegen German Bonah und brach dank eines 15:9-Siegs in die „Top 8“ ein nach Argentinien Di Tella. Hier besiegte er einen anderen großen Schwertkämpfer der Welt, den Ungarn Szatmari, 15-14, verdiente sich eine gewisse „Medaillenzone“, dann Erfolge über Bazadze und Sarkyssian, um den Sieg zu markieren. Gallo, der auf der Goldliste der Luxardo Trophy steht, ersetzt den ungarischen Meister – dreimaliges olympisches Gold – Aron Szilagyi und spielt vier Jahre nach dem Triumph von Luca Curatoli im Jahr 2019 wieder die Mameli-Nationalhymne in Padua.

Auf der anderen Seite begann die Reise von Giovanni Repetti mit einem 15:10-Sieg über Hiwatashi Japan. Dann, für ihn, zwei Azzurri und neapolitanische Derbys, gewinnt Luca Curatoli mit einem Endergebnis von 15-10 und über Dario Cavaliere 15-12. Die erste WM-Medaille ihrer Karriere für die 1988 geborene Neapolitanerin kam nach ihrem Erfolg gegen den Amerikaner Eli Dershwitz im letzten Jab mit 15:14, bevor sie im Halbfinale gegen den Kasachen Sarkissyan mit 15:13 verlor.

Auch der sehr junge Marco Mastrullo schnitt gut ab und wurde 13., Dario Cavaliere 15. im Achtelfinal-Derby gegen Repetti und ebenfalls ein sehr guter 16. Giorgio Marciano. Luca Curatoli schloss nur als 18. ab.

„Was für ein einzigartiges Gefühl, hier in Padua zu gewinnen, ist unglaublich, bei dem schönsten Wettkampf der Weltschwertszene“, Michele Gallos Worte nach dem Erfolg.

„Das erste Weltcup-Podium meiner Karriere direkt im Luxardo ist das Ergebnis harter Arbeit, die sich auszahlt“, kommentierte Giovanni Repetti.

Adelmar Fabian

"Hipster-friendly writer. TV enthusiast. Organizer. General contractor. Internet pioneer."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert