Giuliano da Empoli, der neue Liebling der Pariser

Giuliano daEmpoli. Francesca Mantovani (c) Gallimard-Edition

PORTRÄT – Italienisch-schweizerische Schriftsteller führen weiterhin gemeinsame Buchverkäufe Kreml-Hexe. Der erste Roman, der die Funktionsweise von Putins Macht umreißt und seine lebenslange Leidenschaft zusammenfasst: Literatur und Politik.

300.000 verkaufte Exemplare, 26 Ausgaben im Ausland, hauptsächlich in den USA, Großbritannien, Italien, Deutschland, Japan, aber nicht in Russland. Fast zwanzig Neuauflagen seit seiner Veröffentlichung im April. Der erste Verkauf in der allgemeinen Literatur – etwas über dem Preis Goncourt ist mit Brigitte Giraud verbunden -, so die neuesten GFK-Zahlen. Ohne Zweifel. Kreml-Hexe , dieser großartige zeitgenössische russische Roman, der die inneren Abläufe der Putin-Ära skizziert, das Oszillieren des Landes zwischen seiner glorreichen Vergangenheit, der russischen Identität und der europäischen Kultur, ist das diesjährige redaktionelle Phänomen. Und dieser erste Roman von Giuliano da Empoli, der am 27. Oktober den Hauptpreis für Roman von der französischen Akademie erhielt und Finalist bei Goncourt war, ist ein UFO. Sowie der italienisch-schweizerische Autor, der mit verunsicherter Ruhe und belustigtem Blick fernab der Leidenschaft beobachtet, die sich auf die französische Literaturrepublik entfesseln lässt. Es ist wirklich selten…

Dieser Artikel ist nur für Abonnenten. Sie müssen weitere 91 % finden.

Deine Freiheit zu kultivieren bedeutet, deine Neugier zu kultivieren.

Lesen Sie Ihre Artikel für 0,99 € im ersten Monat weiter

Bereits abonniert?
Verbinden

Senta Esser

"Internetfan. Stolzer Social-Media-Experte. Reiseexperte. Bierliebhaber. Fernsehwissenschaftler. Unheilbar introvertiert."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert