Forex: Der japanische Yen fiel gegenüber dem Dollar auf fast ein Achtmonatstief

Der japanische Yen fiel heute auf dem Devisenmarkt gegenüber dem Dollar auf ein fast achtmonatiges Tief und erreichte die Marke von 145 USD/JPY. Die Anleger warten gespannt darauf, ob die japanische Zentralbank eingreifen wird, um ihre Währung zu verteidigen. Gegen 18:30 Uhr MESZ stieg der Dollar gegenüber dem Yen um 0,2 Prozent auf 144,61 USD/JPY. Der Euro stieg zum gleichen Zeitpunkt um ein Viertel Prozent gegenüber dem Yen bei 157,85 EUR/JPY.

Der japanische Finanzminister Shunichi Suzuki warnte am Freitag, dass das Land entsprechende Maßnahmen ergreifen werde, falls der Yen weiter fallen sollte. Damit wiederholte er ähnliche Kommentare von Ministern und anderen Regierungsbeamten aus der vergangenen Woche.

Japan intervenierte im vergangenen September zum ersten Mal seit 1998 am Devisenmarkt. Die sehr lockere Geldpolitik der Bank of Japan, die einen anderen geldpolitischen Ansatz verfolgt als andere Zentralbanken, führte zu einem Rückgang des Yen-Wechselkurses ein Niveau von 145 USD/JPY. Das zweite Mal, dass die Zentralbank Yen kaufte, war im Oktober, als die japanische Währung auf ein 32-Jahres-Tief von 151,94 USD/JPY fiel.

Der Dollar-Index, der den Wert des Dollars gegenüber einem Korb aus sechs großen Weltwährungen anzeigt, blieb um 18:30 Uhr MESZ unverändert und pendelte in der Nähe von 102,91 Punkten. Der Euro legte gegenüber dem Dollar um rund 0,1 Prozent zu und notierte bei 1,0916 EUR/USD.

Der heutige Bericht des Institute of Supply Management (ISM) zeigte, dass die Produktionsaktivität in den Vereinigten Staaten von 46,9 Punkten im Mai auf 46 Punkte im Juni gesunken ist. Dies ist der niedrigste Wert seit Mai 2020. Der Einkaufsmanagerindex liegt bereits im achten Monat unter der 50-Punkte-Marke, die die Trennlinie zwischen Wachstum und Rückgang der Aktivität darstellt. Der Dollar-Index reagierte auf die Statistik mit einem Rückgang, machte die Verluste dann aber wieder wett.

Entwicklungen des USDX-Dollar-Index (1-Stunden-Chart – H1):


Entwicklung des Währungspaares EUR/USD (1-Stunden-Chart – H1):


Entwicklung des Währungspaares EUR/JPY (1-Stunden-Chart – H1):


Entwicklung des Währungspaares USD/JPY (1-Stunden-Chart – H1):


Quelle: Reuters, ČTK, MT4

Weiterlesen

  • Forex: Der japanische Kurs ist heute gerade gestiegen

    Der japanische Yen ist heute auf dem Devisenmarkt gestiegen. Die Statistiken aus den USA waren in den letzten Wochen etwas gemischt…
  • Forex: Japan ist heute gerade gefallen

    Der japanische Yen war heute der einzige schwächere auf dem Devisenmarkt, der US-Dollar war gegenüber dem Euro schwächer. Einer der Hauptgründe ist das gestiegene Interesse der Anleger an risikoreicheren Anlagen nach der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, Pläne zur Erhöhung der Zölle auf chinesische Importe zu verschieben. Laut Analysten zeigt der Bericht, dass die Handelsverhandlungen zwischen den beiden Ländern erhebliche Fortschritte gemacht haben.
  • Forex: Der japanische Yen ist heute gestiegen

    Der japanische Yen legte heute am Devisenmarkt zu, da die Anleger ihren Appetit auf sicherere Anlagen verlagerten, einschließlich der Bewertung der japanischen Währung. Der Grund war Apples überraschende Warnung vor schwächeren Gewinnen, die die Ängste vor einer Verlangsamung des chinesischen und globalen Wirtschaftswachstums verstärkte.
  • Forex: Der japanische Yen hat sich heute deutlich abgeschwächt

    Der japanische Yen schwächte sich heute aufgrund der Nachricht über die überraschenden groß angelegten Maßnahmen der japanischen Regierung zur Stützung der Wirtschaft deutlich ab. Die Regierung plant, bei ihrer Sitzung am Freitag den Druck auf die japanische Zentralbank zu erhöhen, um mit einer weiteren Lockerung der Geldpolitik zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums beizutragen.
  • Forex: Der japanische Yen hat heute deutlich zugelegt

    Der japanische Yen hat heute deutlich zugelegt und der Dollar ist auf den höchsten Wert seit fünf Monaten gestiegen. Dazu tragen Spekulationen bei, dass die Bank of Japan (BOJ) ihr geldpolitisches Konjunkturprogramm bald zurückfahren könnte.
  • Forex: Der japanische Yen hat heute deutlich zugelegt

    Der US-Dollar fiel heute im Handel gegenüber dem japanischen Yen, der in Zeiten der Unsicherheit als sicherer Hafen gilt, auf ein 15-Monats-Tief. Der anhaltende Rückgang der Ölpreise erhöhte die Risikoaversion der Anleger.
  • Forex: Japan hat heute gerade zugelegt

    Der japanische Yen legte heute auf dem Devisenmarkt gegenüber dem US-Dollar und dem Euro zu. Aufgrund der Besorgnis über globale…
  • Forex: Japan legte den zweiten Tag in Folge zu

    Die japanische Währung stieg gegenüber dem Dollar und dem Euro erst den zweiten Tag in Folge. Die Warnung des japanischen Ministers ist schuld…
  • Forex: Der japanische Yen fiel, da die Ängste vor dem Konflikt zwischen den USA und dem Iran nachließen

    Der US-Dollar ist heute gegenüber dem japanischen Yen auf den höchsten Stand dieses Jahres gestiegen, der in Zeiten der Unsicherheit als sichere Anlage gilt. Nachlassende Sorgen über die Eskalation des Konflikts zwischen den USA und dem Iran veranlassen Anleger dazu, risikoreichere Vermögenswerte zu kaufen, schreibt Reuters.
  • Forex: Der japanische Yen fiel bei der Zentralbank auf ein neues 15-Jahres-Tief gegenüber dem Euro

    Der japanische Yen fiel heute gegenüber dem Euro weiter auf ein neues 15-Jahres-Tief. Dies war eine Reaktion auf eine Entscheidung der Bank of Japan (BOJ), die die sehr niedrigen Zinssätze unverändert ließ und vorhersagte, dass sich die Inflation später in diesem Jahr verlangsamen würde. Stattdessen erhöhte die Europäische Zentralbank am Donnerstag die Zinsen.
  • Forex: Der japanische Yen fällt gegenüber dem Dollar und dem Euro

    Der japanische Yen schwächte sich heute gegenüber dem Dollar und dem Euro ab. Im Mittelpunkt steht das Treffen der Vertreter der G20-Gruppe…
  • Forex: Japan wurde nur durch neue US-Zolldrohungen gestärkt

    Der japanische Yen legte heute am Devisenmarkt zu. Anleger wandten ihr Interesse weniger riskanten Währungen zu, als US-Präsident Donald Trump drohte, wegen der Coronavirus-Krise neue Zölle auf chinesische Waren zu erheben. Allerdings waren die Handelsvolumina heute geringer, da die meisten Länder Europas und Asiens wegen Feiertagen geschlossen sind.
  • Forex: Japan steigt nur aufgrund des Iran auf ein 3-Monats-Hoch und stürzt dann ab

    Der japanische Yen, der in unsicheren Zeiten als sichere Anlage gilt, stieg heute als Reaktion auf den iranischen Raketenangriff auf US-Streitkräfte im Irak auf ein Dreimonatshoch gegenüber dem Dollar. Doch dann verlor es seine Vorteile und schwächelte, weil die Angst vor einer Eskalation des Konflikts wieder nachließ.
  • Forex: Die japanische Sprache entwickelt sich nur dank der DVRK

    Der japanische Yen legte heute am Devisenmarkt zu. Die japanische Währung wurde durch politische Spannungen gestützt, die durch Nordkoreas Raketenstarts und Zentralbanksitzungen in Australien und Schweden verursacht wurden.
  • Forex: Japan erholte sich nur aufgrund der Sorgen der Anleger

    Sorgen über einen globalen Handelskrieg haben die Nachfrage der Anleger nach dem japanischen Yen und dem Schweizer Franken angeheizt. Der Euro bleibt hingegen aufgrund von Meinungsverschiedenheiten innerhalb der deutschen Regierungskoalition und der Ankündigung der Europäischen Zentralbank (EZB), die Zinssätze bis mindestens Mitte 2019 nicht zu ändern, weiterhin unter Druck.
  • Forex: Japan hat in letzter Zeit von Handelsabkommensproblemen profitiert

    Der japanische Yen legte heute am Devisenmarkt zu. Einer der Hauptgründe sind Medienberichte, die die Hoffnungen auf ein baldiges Handelsabkommen zwischen den USA und China dämpfen. Der Dollar verlor gegenüber dem japanischen Yen kurz nach 18:00 Uhr MEZ 0,3 Prozent und lag nahe bei USD/JPY 108,58.
  • Forex: Japan stieg nur aufgrund der Angst vor der Ausbreitung des Coronavirus

    Der japanische Yen legte heute zu und der US-Dollar ist auf ein Sieben-Wochen-Hoch geklettert. Die Anleger sind besorgt über die Ausbreitung der neuen Coronavirus-Krankheit in den USA, was das Interesse am japanischen Yen als sichere Anlageanlage erhöht hat. Über die gesamte Woche hinweg könnte der japanische Yen gegenüber dem Dollar seinen größten Gewinn seit Mai 2017 verzeichnen.
  • Forex: Japan hat den Handelskrieg gerade erst beendet, das Pfund ist auf einem 2-Jahres-Tief

    Angesichts der zunehmenden Handelsspannungen zwischen den USA und China, der erneuten politischen Unsicherheit in Italien und schwachen Wirtschaftsdaten auf der ganzen Welt richteten Anleger heute ihre Aufmerksamkeit auf Währungen, die in Zeiten der Unsicherheit als sichere Anlagen gelten. Der japanische Yen und der Schweizer Franken erstarkten somit auf dem Devisenmarkt. Berichte über einen Abschwung der britischen Wirtschaft ließen das Pfund später auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren fallen.
  • Forex: Japan hat heute aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus außerhalb Chinas nur zugelegt

    Der japanische Yen legte heute am Devisenmarkt zu. Die japanische Währung profitierte davon, dass Anleger aufgrund der steigenden Zahl neuer Coronavirus-Fälle außerhalb Chinas von risikoreicheren Anlagen auf sicherere umstiegen.
  • Forex: Der japanische Yen fiel aufgrund der Nachfrage nach risikoreicheren Anlagen auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren

    Der japanische Yen fiel heute gegenüber dem Dollar auf den tiefsten Stand seit drei Jahren. Anleger werden wieder von risikoreicheren Anlagen angezogen, was die Nachfrage nach sicheren Währungen wie Dollar und Yen verringert. Der Dollarindex blieb nahezu unverändert und dürfte diese Woche seine fünfwöchige Rallye beenden.

Reinhilde Otto

„Allgemeiner Bier-Ninja. Internet-Wissenschaftler. Hipster-freundlicher Web-Junkie. Stolzer Leser.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert