Emmanuel Macron wird am Sonntag Deutschland einen Staatsbesuch abstatten

Die Reise, die ursprünglich für Juli 2023 geplant war, aber aufgrund von städtischen Unruhen in Frankreich verschoben wurde, wurde dieses Mal trotz Emmanuel Macrons überraschendem Besuch in Neukaledonien „bestätigt“.

Anlässlich des Jubiläums wird Emmanuel Macron in Begleitung seiner Frau Brigitte von Sonntag bis Dienstag Deutschland einen Staatsbesuch abstatten „die Unsterblichkeit und Tiefe der deutsch-französischen Beziehungen“ Darüber hinaus gebe es wiederkehrende Streitigkeiten um Europa, teilte das Élysée am Mittwoch mit.

Dies wird der erste Staatsbesuch eines französischen Präsidenten in dem riesigen Nachbarn auf der anderen Rheinseite seit dem Besuch von Jacques Chirac im Jahr 2000 und der sechste seit dem Besuch von General de Gaulle im Jahr 1962 sein.

Ein Besuch ist für Juli 2023 geplant

Die Reise, die ursprünglich für Juli 2023 geplant war, aber aufgrund der städtischen Unruhen in Frankreich verschoben wurde, ist dieses Mal eine Reise „bestätigt“ trotz Emmanuel Macrons überraschendem Besuch in Neukaledonien, einem französischen Territorium im Pazifik, das von heftigen Unruhen heimgesucht wird, auf der anderen Seite der Welt. „Der Präsident will am Sonntagmittag nach Berlin aufbrechen“unterstrich der Präsidentenberater.

Auf Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinemeier wird das Staatsoberhaupt Berlin, Dresden in der ehemaligen DDR und Münster in Westdeutschland besuchen. Begleitet wird der Staatsbesuch von einem deutsch-französischen Ministerrat gemeinsam mit Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstagabend in Meseberg bei Berlin. „Wir können über die Veränderungen sprechen, die in Frankreich-Deutschland stattgefunden haben, aber es gibt auch dauerhafte.“aus „Beziehung zwischen zwei Menschen, zwischenmenschlich, individuell“ Und „Das zeigt dieser Staatsbesuch“wir fassen im Élysée zusammen.

Am Sonntag wird der Präsident anlässlich des 75. Jahrestages der Demokratischen Partei an einem Fest der Demokratie in Berlin teilnehmen „Grundgesetz“, Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Ebenso wird Frank-Walter Steinmeier Emmanuel Macron am 10. Juni in Oradour-sur-Glane (Haute-Vienne) begleiten, dem Ort der Nazi-Misshandlungen vor bis zu 80 Jahren. Am Montag wird das Präsidentenpaar das Holocaust-Mahnmal in Berlin besuchen, das von der Vernichtung von sechs Millionen Juden durch Nazi-Deutschland zeugt.

Rede für die europäische Jugend

Begleitet werden sie vom französischen Anwalt und Historiker Serge Klarsfeld und seiner deutschen Frau Beate, die den unermüdlichen Nachkriegskampf anführte, um Nazi-Verbrecher und ihre Kollaborateure in Vichy vor Gericht zu bringen. Die beiden, die unermüdlich Nazis auf der ganzen Welt verfolgten und einschränkten, werden in Berlin auch von Emmanuel Macron geehrt. Sie sind derzeit umstritten, weil sie sich für Marine Le Pens Rassemblement National einsetzen, dessen Engagement gegen Antisemitismus sie begrüßen, nachdem sie sich lange gegen die von Vichy-Anhängern gegründete Gründung des Front National ihres Vaters Jean-Marie Le Pen ausgesprochen hatten.

In Dresden wird Emmanuel Macron am Montag eine Rede vor der Jugend Europas vor der Frauenkirche halten, der symbolträchtigen Kirche der Stadt, die 1945 durch alliierte Bombenangriffe in Schutt und Asche gelegt und nach dem Fall der Berliner Mauer wieder aufgebaut wurde. Am Dienstagmorgen wird ihm in Münster der Westfälische Friedenspreis verliehen. „im Rahmen seiner europäischen Verpflichtungen“, betonen wir in Paris. Der Preis wurde ihm zunächst für seinen Dialog mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin verliehen, mit dem er den russischen Angriff auf die Ukraine im Jahr 2022 verhindern und dann stoppen sollte. Emmanuel Macron hat seitdem jeglichen Kontakt zu den Machthabern des Kremls abgebrochen, während die Militäroperationen andauern. .

Senta Esser

"Internetfan. Stolzer Social-Media-Experte. Reiseexperte. Bierliebhaber. Fernsehwissenschaftler. Unheilbar introvertiert."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert