Filip Minařík, der erfolgreichste Jockey in der tschechischen Geschichte, ist im Alter von 48 Jahren gestorben. Der viermalige Deutsche Meister gewann 1.769 Rennen, bis er sich 2020 eine schwere Verletzung zuzog und sich danach mehrere Wochen lang einem künstlichen Schlaf unterziehen musste. Die Website jezdci.cz und ein spezielles Portal in Deutschland, wo Minařík hauptsächlich fuhr, informierten über seinen Tod.
Auf Facebook teilen
Auf LinkedIn teilen
Drucken
Kopieren Sie die URL-Adresse
Kurzadresse
Schließen
„Für den tschechischen Pferderennsport sind dunkle Tage angebrochen. Der erfolgreichste Jockey der heimischen Geschichte, Filip Minařík, ist am Montag im Alter von 48 Jahren gestorben. „Letztes Wochenende war er als Zuschauer beim Herbsttreffen in Baden-Baden“, sagte der Server jezdci.cz.
Er stammt aus Radotín in Prag und trat seit seiner Kindheit in die Fußstapfen seines Vaters und des tschechoslowakischen Jockeymeisters Ferdinand Minařík. Er gewann das erste Rennen im April 1991 in Velká Chuchli und das letzte Rennen im Juni 2020 in Hannover.
Es war ein harter Herbst im Jahr 2020
Einen Monat später erlitt Minařík in Mannheim bei einem Sturz eine Kopfverletzung und einen Beinbruch und lag vier Monate im Koma. Anschließend veranstalteten seine Freunde eine Spendenaktion zur Deckung der medizinischen Kosten. Mit aller Kraft erwachte er dann wieder zum Leben, vor allem seine Frau Katja, die ihm dabei half. Sie haben eine Tochter, Finja.
Minařík verbrachte die zweite Hälfte seines Lebens in Deutschland. Er etablierte sich nicht nur in Europa, sondern auch in Japan. Er gewann mindestens einmal auf 63 Rennstrecken in elf Ländern der Welt.
Laut Server galloponline.de Minařík litt unter schweren Depressionen und beging Selbstmord. „Wir haben hart gekämpft, aber am Ende haben sie den Kampf gegen die zunehmende Depression verloren. „Wir brauchen Zeit, um zu erkennen und zu verarbeiten, was passiert ist“, sagte die Frau des verstorbenen Jockeys, Katja.
Auf Facebook teilen
Auf LinkedIn teilen
Drucken
Kopieren Sie die URL-Adresse
Kurzadresse
Schließen
„Analyst. Gamer. Freundlicher Entdecker. Unheilbarer Fernsehliebhaber. Twitter-Liebhaber. Social-Media-Wissenschaftler. Amateur-Web-Freak. Stolzer Zombie-Guru.“