Dpa-AFX Übersicht: UNTERNEHMEN vom 20.11.2023 – 15:15 Uhr – 20. November 2023 um 15:21 Uhr.

ZUSAMMENFASSUNG: Bayer beendet Studie mit Milliardenverlust und verlorener Justiz in Amerika

JEFFERSON/LEVERKUSEN – Beim Pharma- und Agrarkonzern Bayer häufen sich die Probleme. Eine US-Jury hat Bayer in einer Glyphosat-Klage zur Zahlung von mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar verurteilt. Darüber hinaus stoppte der Leverkusener Konzern zu jedermanns Überraschung klinische Studien mit Asundexian, einem vielversprechenden Arzneimittel. Die Bayer-Aktie fiel auf den tiefsten Stand seit Sommer 2006.

ZUSAMMENFASSUNG: Microsoft nutzt das Chaos beim ChatGPT-Entwickler OpenAI aus

SAN FRANCISCO – Ein Wochenende voller Chaos beim ChatGPT-Entwickler OpenAI hat Microsoft im Rennen um künstliche Intelligenz weit nach vorne gebracht. Der Softwareriese übernahm Sam Altman, den gestürzten Chef von OpenAI, und weitere Start-up-Mitarbeiter. Daher hat Microsoft als Großinvestor nicht nur weiterhin Zugriff auf die OpenAI-Technologie – sondern auch auf die meisten seiner internen Erfinder.

Julius Bär rechnet mit sinkenden Gewinnen nach Kreditverlusten

ZÜRICH – Julius Bär verängstigt Anleger mit einem Zwischenbericht zur Geschäftsentwicklung nach zehn Monaten. Die Aktie fiel nach der Kreditwürdigkeitsanpassung. Per 19. November verzeichnete die Bank Wertberichtigungen in Höhe von 82 Millionen Franken auf ihrem Kreditportfolio, teilte Julius Bär am Montag mit. Davon wurden allein im November 70 Millionen registriert.

ZUSAMMENFASSUNG: Behörden eröffnen erstmals Bußgeldverfahren gegen Mobilfunkbetreiber

BONN – Aufgrund von Schwächen im Bereich Mobilfunk scheint die Bundesnetzagentur erstmals ein Bußgeldverfahren gegen die deutschen Mobilfunkanbieter Deutsche Telekom, Telefónica Deutschland (O2) und Vodafone einzuleiten. Die Behörden hätten diese Entscheidung „aufgrund der nicht vollständigen Erfüllung der Versorgungspflichten“ getroffen, hieß es in einem Schreiben, das deutschen Nachrichtenagenturen vorliegt. Das im September eröffnete Verfahren ist der Öffentlichkeit noch nicht bekannt. Unternehmen können jetzt ihre Kommentare teilen. Diese Entscheidung wird nächstes Jahr getroffen. Dem Unternehmen drohen außerdem Geldbußen im Rahmen separater, gleichzeitig eingeleiteter Verfahren.

ROUNDUP: Der Dämmstoff- und Farbenhersteller Sto hat sein Umsatzziel für 2023 erneut gesenkt

STÜHLINGEN – Der Dämmstoff- und Farbenhersteller Sto rechnet mit geringerer Aktivität, vor allem aufgrund der anhaltenden schlechten Witterung. Das Unternehmen hat sein Umsatzziel erneut gesenkt. Nach teils sehr niedrigen Temperaturen und häufigen Niederschlägen im ersten Halbjahr sei in einigen Märkten eine Hitzeperiode eingetreten, teilte das im SDax notierte Unternehmen in Stühlingen am Montag mit. Dies erschwert die Anwendung von Sto-Produkten im Außenbereich.

^

Andere Neuigkeiten

-MSC nähert sich der ersten Phase des Kaufs von HHLA-Aktien

-Fluggesellschaften wollen steigende Sicherheitskosten stoppen

-AMS Osram veröffentlicht Details zu Bezugsrechten – ab 22. November

-Fernwärmepreise: Verbraucherverbände klagen gegen Eon und Hansewerk Natur

-Das europäische Raumfrachtprojekt soll Anfang 2024 fertig sein

-Berlin will den Einsatz von Magnetschwebebahnen testen

-Chef des Kreuzfahrt-Robotaxis-Unternehmens tritt nach Unfall zurück

-ZUSAMMENFASSUNG: Brandmeldeanlage aktiviert – BER-Eingangshalle kurzzeitig evakuiert

-Fracht entführt – Iran bestreitet jegliche Beteiligung

-Argentinische Wahlen: Özdemir sieht Schwierigkeiten bei Handelsabkommen°.

Hinweis für Kunden:

ROUNDUP: Sie haben die Zusammenfassung in der Unternehmensübersicht gelesen. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen im dpa-AFX-Informationsdienst.

/jha

Rafael Frei

"Gamer. Organizer. Hingebungsvoller Bier-Ninja. Zertifizierter Social-Media-Experte. Introvertiert. Entdecker."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert