Diese Anforderungen müssen von EU-Bürgern erfüllt werden

Leben in Deutschland: Ständiger Wohnsitz in Deutschland – Hat ein Zertifikat das Recht auf Daueraufenthalt (Daueraufenthaltsbescheinigung EU).) in Deutschland kann der Schlüssel dazu sein, viele Aspekte des Lebens in diesem Land einfacher zu machen. Obwohl es ist nicht dasselbe wie NationalitätDas Recht auf Daueraufenthalt bringt viele wissenswerte Vorteile mit sich. Nachfolgend sind die Voraussetzungen aufgeführt, die EU-Bürger erfüllen müssen, um eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Deutschland zu erhalten.
MUSS LESEN: Deutsche Staatsbürgerschaft nach 5 Jahren. Gute Nachrichten auch für polnische Bürger

Welche Rechte gibt es bei einem dauerhaften Aufenthalt in Deutschland?

Das Recht auf dauerhaften Aufenthalt in Deutschland ist ein Status was Ausländern Rechte über l gibtrechtmäßiger und unbefristeter Aufenthalt im Land über einen längeren Zeitraum. Dies bedeutet, dass eine Person mit diesem Zertifikat auf unbestimmte Zeit in Deutschland leben und arbeiten kann, auch wenn sie ihren Arbeitsplatz verliert. Das Recht auf Daueraufenthalt unterscheidet sich von der Staatsbürgerschaft dadurch, dass man zwar Staatsbürger des Herkunftslandes bleibt, jedoch eine Reihe von Rechten und Privilegien erwirbt, die in den meisten Fällen denen deutscher Staatsbürger ähneln.
>>> Dies ist die Höhe des Einkommens, das Sie in Deutschland benötigen, um hierzulande eine Wohnung kaufen zu können

Daueraufenthaltsbescheinigung EU ist ein Dokument, das das Recht von EU-Bürgern (und ihren Familienangehörigen) auf einen dauerhaften Aufenthalt in Deutschland nach EU-Recht bestätigt. Dadurch werden viele bürokratische Angelegenheiten vereinfacht, beispielsweise die Beantragung verschiedener Leistungen, darunter auch Kindergeld. Personen, die eine Bescheinigung über einen ständigen Wohnsitz in Deutschland haben, müssen deutlich weniger Dokumente beantragen als Personen, die keine solche haben. Daueraufenthaltsbescheinigung EU.

Ständiger Wohnsitz in Deutschland – Nach wie vielen Jahren haben Sie die Rechte erhalten?

Gemäß den Vorschriften sind EU-Bürger aus sich seit 5 Jahren rechtmäßig in Deutschland aufhalten, sie haben ein unbeschränktes Aufenthaltsrecht. Aber wenn sich vor Ablauf dieses Zeitraums herausstellt, dass sie nicht genug haben Einkommen, um in Deutschland zu leben ihr Aufenthaltsrecht kann widerrufen werden.
Lesen Sie unbedingt: Das ist die Höhe des Einkommens, das Sie in Deutschland erzielen müssen, um eine Wohnung kaufen zu können

Wie bekomme ich eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Deutschland? Einkommen und Krankenversicherung sind erforderlich

Wenn Sie beabsichtigen, in Deutschland zu leben für mehr als 3 Monate, um hierher zu kommen leben, studieren oder arbeiten du musst beim Standesamt anmelden innerhalb von 7 oder 14 Tagen nach der Ankunft. Die obligatorischen Registrierungsfristen variieren von Bundesstaat zu Bundesstaat. Ihr Meldebesuch beim Stadt- oder Gemeindeamt ist der wichtigste Schritt bei einem Umzug nach Deutschland, denn dort ist er vorgesehen Ankunftsbescheinigung (Anmeldebescheinigung). Sie benötigen es für viele Dinge, zum Beispiel für die Eröffnung eines Bankkontos oder die Anmeldung beim Arbeitsamt. Mehr lesen: So registrieren Sie sich in Deutschland: Registrieren Sie sich in Deutschland Schritt für Schritt

Ständiger Wohnsitz in Deutschland – Einkommensanforderungen

Ab einem Zeitraum von drei Monaten bis zu fünf Jahren möchten die deutschen Behörden möglicherweise prüfen, ob Sie das Recht haben, weiterhin in Deutschland zu leben. Für einen längeren Aufenthalt in Deutschland benötigen Sie eine behördliche Erlaubnis Mindesteinkommen und Krankenversicherung.
>>> Deutsches Mandat. Wann muss der Fahrer dafür nichts bezahlen?

Das Recht auf Leben in Deutschland – Voraussetzungen

Nach Angaben des Rechnungsprüfers der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration EU-Bürger nach 5 Jahren das Recht auf Daueraufenthalt in Deutschland erhalten Legale Unterkunft. Das heißt, sie haben unabhängig von den Bedingungen der Freizügigkeit ein Bleiberecht. Unmittelbar nach Antragstellung bei der Ausländerbehörde erhalten EU-Bürger eine Aufenthaltsbescheinigung.
Beantragung einer Bescheinigung über den ständigen Wohnsitz in Deutschland (Daueraufenthaltsbescheinigung (EU) im Büro gemacht Ausländerbehörde.
Den Rest des Artikels finden Sie unter dem Video. Nachrichten aus Deutschland gibt es jetzt auch auf YouTube. Abonnieren Sie den Kanal PolskiObservator.de und bleiben Sie auf dem Laufenden

Das Recht auf Daueraufenthalt für in Deutschland lebende Familienangehörige von EU-Bürgern

Ja, auch Familienangehörige und nahe Verwandte indonesischer Staatsbürger, Wenn Wenn Sie sich zusammen mit EU-Bürgern seit fünf Jahren rechtmäßig in Deutschland aufhalten, erhalten Sie das Recht auf Daueraufenthalt. Wenn sie kein EU-Bürger sind, erhalten sie innerhalb von 6 Monaten nach Antragstellung eine Daueraufenthaltskarte.
>>>> Diese kleine Stadt gilt als der beste Badeort. Es liegt … nur wenige Kilometer vom Meer entfernt

In besonderen Fällen haben EU-Bürger bereits vor Ablauf der 5-Jahres-Frist das Recht auf Daueraufenthalt. Dies ist insbesondere in folgenden Situationen der Fall: Aufgabe einer ertragreichen Tätigkeit im Alter von 65 Jahren, vorzeitige Pensionierung, Minderung der Erwerbsfähigkeit infolge eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit (§ 4a Ziff. 2 FreizügG/EU).
LESEN SIE AUCH: Das ist der bundesweite Mindestgrenzwert in Deutschland im jahr 2024 (netto)

FreizuegigkeitDann kann das deutsche Amt den Polen das Aufenthaltsrecht entziehen

Gemäß den Regelungen kann das Amt für Personen, die weniger als fünf Jahre in Deutschland gelebt haben, beschließen, einer Person, die nicht über ausreichende Mittel für den Lebensunterhalt verfügt, das Aufenthaltsrecht zu entziehen. Auf diese Weise beschränken Ämter in Deutschland den Zugang zu Leistungen. Aber offenbar ist das sogenannte Freizuegigkeit nicht immer eine vertretbare Entscheidung. Es gibt Zeiten, in denen in Deutschland lebende Ausländer beispielsweise aus gesundheitlichen oder altersbedingten Gründen arbeitsunfähig sind.
Roksana Przyjemska, Zivilbeauftragte bei der Partizipations- und Integrationskommission in Berlin, empfahl in einem Interview mit der „DW“ Personen, die Briefe der Behörde zum Aufenthaltsentzug erhalten hatten, sich an Organisationen zu wenden, die Ausländer unterstützen. An diesen Stellen erhalten Sie kostenlosen Rechtsbeistand. Mehr lesen: Zunehmend entziehen Ämter in Deutschland polnischen Staatsbürgern das Aufenthaltsrecht in Deutschland

Quelle: eu-gleichbehandlungsstelle.de, PolskiObservator.de

Eckehard Beitel

"Unverschämter Zombie-Liebhaber. Freiberuflicher Social-Media-Experte. Böser Organisator. Unheilbarer Autor. Hardcore-Kaffeeliebhaber."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert