Die berühmtesten sportlichen Momente des tschechischen Sports

Sie haben wahrscheinlich zumindest davon gehört, vielleicht sogar im Fernsehen oder mit eigenen Augen gesehen. Tschechische und ehemals tschechoslowakische Athleten schafften es teilweise, echte „Löcher in die Welt“ zu schlagen.

Testen Sie Ihr Wissen über die berühmtesten Ergebnisse der tschechischen und tschechoslowakischen Sportgeschichte.

1. Wir beginnen mit einem sehr leichten Aufwärmen. 1976 wurde die Tschechoslowakei Fußball-Europameister. Tschechoslowakei gegen Deutschland im Finale. Wie endete das Spiel vor Verlängerung und Elfmeterschießen?

Foto: CTK

2. Noch eine einfache, diesmal aus dem Eishockey. Wie endete 1998 das Finale des tschechisch-russischen Olympiaturniers in Nagano?

Foto: CTK

3. Gehen wir nach Wembley. Wir schreiben das Jahr 1996 und die Mannschaft von Trainer Dušan Uhrin spielt im Finale der Fußball-EM. Wie wird das Spiel enden?

Foto: CTK

4. Weniger als ein Jahr nach der Besetzung der Tschechoslowakei wurde 1969 in Schweden eine Eishockeymeisterschaft ausgetragen, und das Spiel zwischen der Tschechoslowakei und der Sowjetunion wurde anders behandelt als nur Eishockey. Wie endete das Spiel?

Foto: ČTK, ČTK

5. Jan Železný stellte am 25.5.1996 in Jena, Deutschland, einen unglaublichen Weltrekord im Speerwurf auf. Wieviel ist es wert?

Foto: Profimedia.cz

6. Emil Zátopek gewann drei Goldmedaillen bei einer Olympiade in Helsinki. Du weißt, dass. Aber wie schnell läuft ein Marathon?

Foto: Profimedia.cz

7. Und am Ende haben wir Petra Kvitova behalten. Keine Sorge, wir werden Sie nicht mit den Verhältnissen testen, die bei seinem letzten Auftritt in Wimbledon festgelegt wurden. Alles, was wir brauchen, ist, dass Sie die Jahre, in denen er die berühmtesten Turniere der Welt gewonnen hat, angemessen markieren.

Foto: David Neff, Nachrichtenliste

Haben Sie alle Antworten überprüft? Wenn ja, werten Sie den Test aus.

Astor Kraus

"Analyst. Gamer. Freundlicher Entdecker. Unheilbarer Fernsehliebhaber. Twitter-Liebhaber. Social-Media-Wissenschaftler. Amateur-Web-Freak. Stolzer Zombie-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert