Ein Airbus A340 mit dem Verteidigungsminister musste nach dem Start nach Abu Dhabi zurückkehren
Ein neues technisches Problem betrifft Regierungsflugzeuge Deutschzwang den Verteidigungsminister Annalena Baerbockum zum Flughafen Abu Dhabi zurückzukehren, von wo aus er zu einer Tour durch Australien, Neuseeland und Fidschi aufbrechen wollte. ICHAirbus A340 Nach ersten Versuchen war die deutsche Luftwaffe tatsächlich gezwungen, zum Abflughafen zurückzukehren abheben es scheiterte am Dienstagmorgen, dem 15. August.
Angela Merkels Präzedenzfall im Jahr 2018 und Baerbock selbst im Mai
Das Berliner Verteidigungsministerium verharmloste die Geschehnisse schnell und betonte die Ursachen das Werkzeug Gemeint ist „auf dem technischen Niveau führender Fluggesellschaften“. Schließlich ist dies ein Flugzeug, das bald kommt ersetztwie von Christina Routsi, der Sprecherin des Ministeriums, bestätigt: „Ich kann Ihnen sagen, dass der A340 zwischen nächstem Monat und … außer Dienst gestellt wird September und das Ende von 2024„.
Es ist nicht das erste Mal, dass ein hochrangiger deutscher Beamter mit Problemen konfrontiert wird Regierungsflugzeuge, von denen einige mittlerweile als veraltet gelten. Baerbock selbst hatte einen Tag verloren Katar Letzten Mai, im Jahr 2018 der Altkanzler Angela MerkelEr kam spät an und musste mit dem Flugzeug nach oben reisen G20 im Argentinien.
„Hipster-friendly writer. TV enthusiast. Organizer. General contractor. Internet pioneer.“