Deutsche Stadt streicht Strafzettel wegen Geschwindigkeitsübertretung und erstattet Geld

24.01.2024 19:20
– ERNEUERN 21.02.2024 13:19

Eine Stadt in Deutschland hat Strafzettel storniert und Autofahrern das Geld zurückerstattet – Fast 900 Fahrer fotografiert von Blitzer beim Wuppertaler in Solingen während des Weihnachtsmarktes erhalten eine Rückerstattung. Alle Tickets müssen storniert werden. Die Strafen beliefen sich auf mehr als 200 Euro. Viele Fahrer erhalten zudem Strafpunkte. Aus diesem Grund wurde das Ticket storniert.
Lesen Sie unbedingt: Wie hoch ist die Alkoholgrenze in Deutschland? Die Antwort könnte Sie überraschen

An den ersten drei Adventswochenenden finden rund um das Schloss Grünewald Weihnachtsmärkte statt, die viele Besucher anziehen. An der Wuppertaler (B224) ist eine der Fahrspuren für das Parken reserviert, was zur Folge hat Die Geschwindigkeitsbegrenzung ist auf 30 km/h begrenzt. Unter normalen Bedingungen liegt die Grenze bei 60 km/h.
Unbedingt lesen: Deutschland führt neues Superradar ein. Wichtige Informationen für alle Fahrer

Ein Sprecher der Stadt Solingen erklärte, dass Messeveranstalter verpflichtet seien, Geschwindigkeitsänderungen entsprechend zu kennzeichnen. Allerdings sind nicht alle Schilder korrekt angebracht oder für Autofahrer nicht sichtbar. Infolgedessen überschreiten viele von ihnen unwissentlich die Geschwindigkeitsbegrenzung und erhalten am Ende einen Strafzettel.

Bußgelder und Strafpunkte über 200 Euro

Laut guter Liste gilt: schnell gehen Bei 30 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften wird ein Bußgeld von 208,50 Euro verhängt Und Strafpunkte. Kommt es zu einem Rückfall, kann der Führerschein sogar für einen Monat entzogen werden. Lesen Sie weiter unten

Neue Blitzer in Deutschland

Nach Angaben eines Stadtsprechers wurden jedoch alle Verfahren zu 881 Verstößen eingestellt, da die Markierungen unklar waren. Fahrer, die bereits Bußgelder bezahlt haben, erhalten eine Rückerstattung.
Lesen Sie auch: Das ist die Geschwindigkeitsmesstoleranz in Deutschland. „Das sollte jeder lesen“

Eine ähnliche Situation ereignete sich in Herne

Vor diesem Hintergrund kündigte die Stadtverwaltung Solingen bessere Vorbereitungen für die Durchführung des „Gräfrather Adventstraums 2024“ an. Ähnliche Fehler wollen sie in Zukunft vermeiden. Dies ist nicht der erste Fall dieser Art in Deutschland. Eine ähnliche Situation ereignete sich im Sommer 2022 in Herne. Viele Autofahrer entgehen auch einer Strafe, weil sie die Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder falsch angebracht haben.
Quelle: kreuzenPolskiObservator.de

Eckehard Beitel

"Unverschämter Zombie-Liebhaber. Freiberuflicher Social-Media-Experte. Böser Organisator. Unheilbarer Autor. Hardcore-Kaffeeliebhaber."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert