Der Unterschied zwischen PDF und Word: der ultimative Leitfaden

 PDF und Word sind aus der digitalen Welt nicht mehr wegzudenken, aber sie sind nicht das Gleiche.

Wir alle haben in vielen Fällen täglich mit Word- oder PDF-Dateien zu tun, denn in diesen beiden Formaten liegen die meisten Textdateien vor. Lassen Sie uns mehr über diese beiden Formate herausfinden.

Unterschiede zwischen PDF und Word.

Der Hauptunterschied besteht darin, dass Word ein Texteditor ist, während Adobe Reader (das Hauptprogramm zum Öffnen von PDF-Dateien) zum Betrachten von Texten dient, ohne diese jedoch zu bearbeiten, da es sich im Allgemeinen um Veröffentlichungen, Bücher oder Werke in diesem Format handelt.

Die Kompatibilität von Word-Dateien ist größer als die von PDF-Dateien, da dieses Format mit den meisten Betriebssystemen im Internet kompatibel ist. Die Benutzer können den Textinhalt in einer Word-Datei problemlos bearbeiten und ändern.

Kurz gesagt, Word ist anfangs viel einfacher zu handhaben, während PDF andere Tools erfordert, um Änderungen vorzunehmen. Glücklicherweise gibt es einige sehr interessante Möglichkeiten, solche Änderungen vorzunehmen.

Ist es möglich, PDFs so zu bearbeiten, als wären sie Word?

Ja, dank PDFelement können Sie PDFs in Word bearbeiten. Schauen wir uns an, wie einfach das ist:

Öffnen Sie ein PDF mit PDFelement

Starten Sie den PDF-Editor auf Ihrem Windows-Computer und importieren Sie die PDF-Datei, die Sie bearbeiten möchten. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „PDF öffnen“, die im Startfenster erscheint, um die PDF-Datei auszuwählen und zu laden und mit der Bearbeitung des Textes im PDF-Format zu beginnen.

PDF-Text bearbeiten.

Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Bearbeiten > Text bearbeiten“, die sich im oberen Menü befindet. Wählen Sie dann mit einem Doppelklick den zu bearbeitenden Text aus und ersetzen Sie ihn mithilfe der Tastatur durch den neuen Text. Sie können auch die Schriftart, Größe und Farbe des Textes in der Textbearbeitungsleiste ändern.

Hinzufügen oder Löschen von Text.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Text bearbeiten“ und markieren Sie den Text, den Sie löschen möchten. Klicken Sie dann auf der Tastatur auf „Rücktaste“ oder „Löschen“, um den Text zu löschen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Text hinzufügen“ und zeichnen Sie das Feld, in das Sie den Text einfügen möchten.

Kann ich PDF-Dateien in Word konvertieren oder umgekehrt?

Ja, Sie können mit PDFelement PDFs in Word umwandeln, zusätzlich zu vielen anderen Funktionen, auf die Sie in der Kategorieleiste Zugriff haben, wie z.B. das PDF mit Anmerkungen zu versehen oder eine Reihe von Dokumenten in einem Dokument zusammenzufassen, sowie die Möglichkeit, es zu lesen.

Hier ein Überblick über die weiteren Funktionen:

– PDFs bearbeiten, um neue Komponenten zu entfernen oder hinzuzufügen.

– PDFs komprimieren, um ihr Gewicht (bzw. Größe) zu reduzieren.

– das Organisieren aller Dateien für einen schnellen Zugriff auf alle Dateien.

– Dokumente mit verschlüsseltem Code schützen, sodass nur auf bestimmte Teile zugegriffen werden kann.

– Unterschreiben, Ausfüllen und Erstellen von Formularen

OCR-Funktion, d.h. ein System zur Erkennung von Text und dessen Umwandlung in etwas vollständig Bearbeitbares.

Außerdem darf man nicht vergessen, dass Wordshare PDFelement eine sehr intuitive Benutzeroberfläche hat, was bedeutet, dass jeder in der Lage sein wird, es zu benutzen, unabhängig von seinen Vorkenntnissen. In dieser Hinsicht ist die Symbolleiste am oberen Rand der von Microsoft Office sehr ähnlich.

Wenn Sie auf eine der Funktionen klicken, erscheint eine zweite Leiste auf dem Bildschirm, in der alle vorhandenen Optionen für diese Funktion angezeigt werden. Auf diese Weise können alle Arten von Operationen mit ein paar Klicks durchgeführt werden.

Schlussfolgerungen

Wie Sie sehen, gibt es eine Reihe von Unterschieden zwischen PDF und Word, die wir nicht außer Acht lassen sollten, aber es ist auch wahr, dass es neue Tools wie Wondershare PDFelement gibt, die den Wechsel von einem Format zum anderen sehr viel einfacher machen.

Am besten ist es, die Vorteile von professionellen Editoren wie diesem zu nutzen. Diese machen den Umgang mit PDFs sehr einfach und sind zudem recht erschwinglich, da Tools wie Adobe Acrobat viermal so viel kosten.

Wenn Sie die Desktop-Software installieren, haben Sie gegen eine einmalige Gebühr lebenslangen Zugang zu diesem Editor. Außerdem benutzt Wondershare PDFelement sehr wenigen Speicherplatz, sodass die Leistung Ihres Computers nicht leidet.

Wenn Sie also Probleme bei der Arbeit mit PDFs hatten, wissen Sie jetzt, dass alles einfacher ist, wenn Sie Tools wie PDFelement verwenden, die die tägliche Arbeit mit diesen Dateien wesentlich erleichtern.

Adelmar Fabian

"Hipster-friendly writer. TV enthusiast. Organizer. General contractor. Internet pioneer."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert