Das deutsche Europaparlament ist das einflussreichste Mitglied des Europäischen Parlaments, auch die Präsidentschaft der Europäischen Kommission wird von einem Deutschen inne. Dies geht aus einer neuen Studie hervor, die am Dienstag (18. Oktober) veröffentlicht wurde.
Die deutsche MEP-96-Delegation ist allgemein die einflussreichste und für ihre Größe auch eine der erfolgreichsten, was wir auf der Forschungsplattform EUmatrix nachlesen können.
Dies ist vor allem auf die zahlreichen Führungspositionen deutscher Abgeordneter in der Parlamentsverwaltung, den Fraktionen und Ausschüssen sowie auf deren starke Präsenz in allen großen Fraktionen des Parlaments zurückzuführen.
Lernenunter der Leitung von Doru Frantescu, CEO vonEUmatrix.eu und der ehemalige CEO von VoteWatch Europe, basierend auf den Positionen der Abgeordneten im Parlament und der Rolle, die sie bei der Gestaltung der Gesetzgebung spielen, sowie ihrem Dienstalter sowohl innerhalb ihrer Partei als auch in der nationalen Politik.
Es überrascht nicht, dass die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, und Manfred Weber, Vorsitzender der größten Fraktion der Institution, der Europäischen Volkspartei (EVP), als die einflussreichsten Mitglieder des Parlaments gelten. Zu ihnen gesellte sich die Ökologin Heidi Hautala, Vizepräsidentin des Parlaments, die auch eine Reihe von Dokumenten zum internationalen Handel erprobt hat.
Drei Europaabgeordnete in den Top-10-Gesetzgebungsausschüssen führten den Vorsitz – Bernd Lange, Johan Van Overtveldt und Juan Fernando López Aguilar – während drei Fraktionsvorsitzende waren: Herr Weber, Iratxe García Pérez, Vorsitzender der Sozialisten und Demokraten (S&D), und Stéphane Séjourné. Fraktionsvorsitzender Renew Europe, der auch Generalsekretär der französischen Präsidentenpartei Renaissance ist.
Die Studie kam zu dem Schluss, dass die EVP nach wie vor die mächtigste politische Gruppe im Plenarsaal ist.
„Es scheint, dass die EVP und ihre Verbündeten besser gerüstet sind, um die häufigere Mitte-Links-Mehrheit im Europäischen Parlament zu Beginn der Legislaturperiode auszugleichen.“Wir können in der Studie lesen, dass es der EVP gelungen ist, sowohl die Positionen des Präsidenten als auch des Generalsekretärs der DVR zu übernehmen.
Darüber hinaus Mitglieder der Verts/ALE-Gruppe „übertrafen die Erwartungen in Bezug auf ihr Gewicht in Bezug auf Führungspositionen im Europäischen Parlament, den Erhalt wichtiger Gesetzgebungsdokumente und ihre allgemeine Abstimmungsleistung“.
Auf der anderen Seite Mitglieder der rechten Gruppe Identität und Demokratie (ID) „Bleib isoliert“ im Parlament, ein Spiegelbild des Cordon Sanitaire, mit dem zentristische Gruppen sie daran hindern, Führungspositionen im Parlament zu erlangen.
Unter den kleineren Nationen stechen Malta, Luxemburg und Finnland am meisten heraus, während die Slowakei, Zypern und Slowenien die Ländergruppen mit den schlechtesten Ergebnissen sind.
Zwei EU-Mitglieder, die seit langem mit den EU-Institutionen über die Rechtsstaatlichkeit uneins sind – Ungarn und Polen – scheinen ebenfalls im Parlament zu streiten.
Der Einfluss der polnischen Europaabgeordneten stagnierte aufgrund ihrer Konzentration auf eine Gruppe, nämlich die Europäischen Konservativen und Reformisten (EKR).
Die Ungarn sind die am wenigsten einflussreichen Abgeordneten im Parlament, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass die Regierungspartei ihres Landes, Fidesz, derzeit keine politische Fraktion hat und daher kein Gesetzesvorhaben erhalten könnte, selbst wenn sie dies gewollt hätte.
In politischer Hinsicht haben Nordwesteuropäer im Durchschnitt mehr Einfluss auf Fragen im Zusammenhang mit Energie und Agrarernährung, während Parlamentsabgeordnete aus Mittel- und Osteuropa in Fragen der Digitalpolitik nach wie vor überdurchschnittlich einflussreich sind.
„Internetfan. Stolzer Social-Media-Experte. Reiseexperte. Bierliebhaber. Fernsehwissenschaftler. Unheilbar introvertiert.“