Der deutsche Verein ist an Rafał Gikiewicz interessiert

Am Freitag bestätigte Augsburg, dass Rafał Gikiewicz den Kader nach der Saison verlassen wird. Was passiert als nächstes mit dem polnischen Torwart?

Der Vertrag von Rafał Gikiewicz bei Augsburg läuft noch bis zum 30. Juni und seine Zukunft ist schon lange ungewiss. In dieser Saison bestritt der Torwart 23 Spiele in der Bundesliga. Nachdem er 25 Punkte gesammelt hatte, wurde sein Vertrag automatisch um 12 Monate verlängert, verletzungsbedingt wird der 35-Jährige diese Grenze jedoch nicht erreichen Er wird sich definitiv aus dem Verein verabschieden.

Vor Augsburg spielte der Torwart für Eintracht Braunschweig, Freiburg und Union Berlin. Insgesamt bestritt er 126 Spiele in der Bundesliga und blieb 29 Mal ohne Gegentor. Er hat sich den Ruf eines sehr soliden Torwarts erworben, der in Teams, die nicht unbedingt an der Spitze des Wettbewerbs stehen, eine herausragende Figur darstellt.

Was jetzt? Wie Florian Plettenberg auf Twitter schrieb, möchte Gikiewicz weiterhin auf höchstem Niveau spielen. Daraus können wir schließen, dass ihm ein Verbleib in der Bundesliga nichts ausmacht. Dem Journalisten zufolge gibt es Interesse von deutschen Vereinen. Ihre Namen wurden nicht bekannt gegeben.

Anfang des Jahres teilte Plettenberg mit, dass die polnische Seite ein Angebot aus einer anderen Richtung, nämlich aus der Türkiye, erhalten habe.

Eckehard Beitel

"Unverschämter Zombie-Liebhaber. Freiberuflicher Social-Media-Experte. Böser Organisator. Unheilbarer Autor. Hardcore-Kaffeeliebhaber."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert