Der deutsche Star Hertha BSC denkt über einen tschechischen Pass nach. „Alles ist möglich“, sagt Šilhavý in Seznam

Davie Selke erzielte am Wochenende das einzige Tor von Hertha BSC beim Unentschieden gegen Werder Bremen. Und seitdem wurde viel über ihn gesprochen. Tschechische Fans konnten das Spiel live auf Seznam TV verfolgen, und sein Gast – Nationaltrainer Jaroslav Šilhavý – enthüllte im Studio den tschechischen Trumpf: Der schlaksige Stürmer begann darüber nachzudenken, in Zukunft die Tschechische Republik zu vertreten.

„Ich mache mir Sorgen, Joachim Löw (Deutscher Nationaltrainer, Anmerkungen Hrsg.) früher und wir hätten keine Chance gehabt“, sagte Šilhavý zunächst mit einem Lächeln. Doch dann gab er ehrlich zu, dass die Option, Selke eines Tages in einer tschechischen Uniform zu sehen, absolut in Frage käme. „Alles ist möglich.“ Ich habe mit Laďa Darida darüber gesprochen, sie haben im Club darüber gesprochen. Selke sagte, seine Chancen, in die deutsche Nationalmannschaft zu kommen, seien wohl nicht groß. Damit er uns vertreten kann“, erklärte Šilhavý.

Woher kam diese Idee?

Das ist kein Zufall, kein Zufall. Davie Selkes Mutter ist gebürtige Tschechin, sie stammt aus Lanškroun, wo der große Stürmer noch immer einen Teil seiner Familie besucht.

„Bis ich fünfzehn war, verbrachte ich die meisten meiner Ferien dort. Leider sehe ich meine Verwandten in der Tschechischen Republik jetzt nur noch oft. Wenn ich es rechtzeitig schaffe, versuche ich, sie mindestens ein- bis zweimal im Jahr in den Ferien zu besuchen.“ , sagte Selke selbst 2016 der Prager Zeitung.

Der Vorteil war, dass Selke zwar nicht sehr gut Tschechisch sprach, aber fast alles verstand.

Sollte er sich tatsächlich dazu entschließen, einen tschechischen Pass zu beantragen, dürften ihm auf dem Weg in die Nationalmannschaft von Jaroslav Šilhavy keine Hindernisse mehr im Weg stehen. Und das, obwohl Selke regelmäßig für die deutsche Jugendmannschaft spielt. Er erzielte sogar neun Tore in fünfzehn Spielen, die er in der Uniform des 21-jährigen Spielers bestritt. Vor drei Jahren spielte er auch für Deutschland bei den Olympischen Spielen in Rio.

Der 192 Zentimeter große Stürmer erzielte in der vergangenen Saison zehn Tore für die Hertha in der Bundesliga und weitere vier Tore in der Europa League. Es besteht kein Zweifel, dass er einer der interessanten Kandidaten für die Startelf der tschechischen Nationalmannschaft sein würde. Und das, obwohl er in dieser Saison keine guten Tore erzielt hat. Bisher hat er am Wochenende insgesamt nur drei Tore geschossen.

Doch der Beginn des Jahres 2019 bescherte ihm außergewöhnliche Leistungen. Für jedes von ihm geschossene Tor lieferte er vier Assists, womit er dieses Kalenderjahr in Sachen Produktivität Zweiter in der Bundesliga ist.

„Es stimmt, dass Davie auch auf internationaler Ebene spielen möchte. Deutschland hat Prioritäten, aber wenn es sieht, dass es keine Chance hat, wird es sich wahrscheinlich nicht gegen die Tschechische Republik verteidigen. Wir haben uns sogar darüber lustig gemacht. Er sagte mir: In ein paar Jahren werden wir zusammen für Tschechien spielen. Wir werden gemeinsam an mehreren Meisterschaften teilnehmen“, sagte sein tschechischer Teamkollege Vladimír Darida gegenüber der Zeitung Sport.

Tatsächlich gab es jedoch keine Initiative von tschechischer Seite, den Spieler zu überzeugen und ihm zu einem tschechischen Pass zu verhelfen, und es wurden keine Schritte unternommen. „Das ist der Punkt Null. „Wir wissen von dem Spieler, haben aber nichts dagegen unternommen“, fügte Nationaltrainer Libor Sionko hinzu.

Astor Kraus

"Analyst. Gamer. Freundlicher Entdecker. Unheilbarer Fernsehliebhaber. Twitter-Liebhaber. Social-Media-Wissenschaftler. Amateur-Web-Freak. Stolzer Zombie-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert